Fr. 21.50

Wesensgemäße Bienenhaltung in der Bienenkiste - Lernen von der Natur - Imkern mit Respekt. Mit großem Praxisteil

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Einfach Bienen halten, ohne großen Aufwand und aus Liebe zur Natur: Dank der Bienenkiste, entwickelt vom ökologischen Imkerverband Mellifera, ist der Einstieg in die Freizeitimkerei auch ohne größere Vorkenntnisse möglich. Ein tiefes Verständnis für das Bienenvolk hilft jedoch, um auf Dauer Freude am Imkern zu haben.
Die Bienen bauen ihre Waben selbst und dürfen sich über den Schwarmtrieb vermehren. Erhard Maria Klein erklärt, warum das so wichtig ist und wie die wesensgemäße Bienenhaltung nachhaltig gelingt. Informationen über die natürliche Lebensweise der Honigbienen, verblüffende Details aus der aktuellen Bienenforschung sowie erprobte Tipps aus der Imkerpraxis helfen, achtsam zu sein und mit Problemen und Sonderfällen umzugehen. So lässt sich leichter entscheiden, wann dem Lauf der Natur vertraut werden kann und wann Eingriffe nötig sind.
Ein Buch für alle, die in der Stadt oder auf dem Land mit der wesensgemäßen Bienenhaltung beginnen möchten, und für Bienenkisten-Imker, die ihre Kenntnisse vertiefen wollen.

List of contents

INHALT
Wesensgemäße Bienenhaltung 13
Bienen natürlich halten? 15
Vom wahren Wesen der Honigbienen 19
Was ist wesensgemäße Bienenhaltung? 26

Das Wildvolk 29
Der Superorganismus Bien 30
Die Bienenwesen 31
Der Schwarmtrieb 36
Bienenrassen 39
Wabenbau 42
Standort und Behausung 46
Ernährung der Bienen 49
Abwehr von Krankheiten 52
Der Tod gehört zum Leben 57

Die Bienenkiste 61
Konventioneller Mobilbau 62
Bienenhaltung in Körben 64
Die neuen Freizeitimker 67
Der Krainer Bauernstock 68
Die Entwicklung der Bienenkiste 73

Betreuung einer Bienenkiste im Jahreslauf 79
Der Jahreslauf im Überblick 80
Erste Schritte 84
Bienenkiste richtig öffnen 87
Wie viele Bienenvölker soll ich halten? 89
Beobachtungen am Flugloch 90
In den Waben lesen 92
Bienen und Gemüll lesen 95
Schwärmen und schwärmen lassen 100
Weisellosigkeit erkennen und heilen 107
Königin im Blumentopf 112
Trommelschwarm als Schwarmvorwegnahme 119
Ohne Mittelwände imkern 125
Bei Wildbau Honig ernten 129
Bienengesundheit 132
Bienen füttern 138
Sterbehilfe 141

About the author










Der Hamburger Erhard Maria Klein ist Projektleiter der Initiative 'Die Bienenkiste' des ökologischen Imkerverbands Mellifera e. V. Mit Imkermeister Thomas Radetzki hat er die Bienenkiste entwickelt, um Menschen für die Bienenhaltung zu begeistern. Er betreut das Internetportal www.bienenkiste.de, das neben praktischem Wissen auch Bienenschwärme vermittelt und für eine regionale Vernetzung von Bienenkisten-Imkern und Imkerlotsen sorgt. Hauptberuflich erstellt er Internetauftritte für kirchliche Einrichtungen und NGOs.

Product details

Authors Erhard M. Klein, Erhard Maria Klein
Assisted by Karin Bauer (Illustration), Christoph Heeckt (Illustration)
Publisher Pala-Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.05.2017
 
EAN 9783895663413
ISBN 978-3-89566-341-3
No. of pages 162
Dimensions 142 mm x 211 mm x 10 mm
Weight 275 g
Illustrations m. zahlr. Illustr. u. Zeichn.
Subjects Guides > Nature

Imkerei, Haustiere, Tierwelt: Schmetterlinge, Insekten und Spinnen: Sachbuch, Biene / Bienenzucht, Hobby-Bienenhaltung; Honigbiene; Varroa; artgerechte Bienenhaltung,; naturnahe Bienenhaltung; ökologisch Imkern; ökologische Bienenhaltung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.