Sold out

Masse und Demokratie - Zwischen Revolution und Faschismus

German · Hardback

Description

Read more

Das Phänomen der Masse als Schlüssel für das Verständnis des 20. Jahrhunderts.Stefan Jonsson untersucht in seiner brillanten und fesselnd geschriebenen Studie das Phänomen der Massen in Deutschland und Österreich aus ästhetischer, kultur- und geisteswissenschaftlicher sowie politikwissenschaftlicher Perspektive und arbeitet dabei die Bedeutung der »Masse« als Schattenagent in einer folgenschweren Phase europäischer Geschichte heraus.Deutlich wird das Ringen um ein Verständnis von dem Phänomen der Masse in einer hochgradig nervösen Zeit - Jonsson ergründet das Spannungsfeld, das sich zwischen Bedrohung und Faszination öffnete.Gegenstand der interdisziplinären Untersuchung sind u. a. die Werke von Theodor W. Adorno, Hannah Arendt, Walter Benjamin, Marianne Brandt, Bertolt Brecht, Hermann Broch, Elias Canetti, Sigmund Freud, Theodor Geiger, Walter Gropius, Ernst Jünger, Siegfried Kracauer, Karl Kraus, Fritz Lang, László Moholy-Nagy, Robert Musil, Erwin Piscator, Georg Simmel und Ernst Toller.»Jonsson versteht es, den Zeitgeist jener Epoche so plastisch zu vermitteln, als hätte er selbst in dieser Zeit gelebt.«(Hannah Bethke, FAZ)

About the author

Stefan Jonsson, geb. 1961, ist Literaturwissenschaftler, Kritiker, Essayist sowie Professor am Institut für Migrations-, Ethnizitäts- und Sozialforschung an der Universität Linköping, Schweden.
Veröffentlichungen u. a.:
»Eurafrica. The Untold History of European Integration and Colonialism« (Mitautor, 2014);
»A Brief History of the Masses: Three revolutions« (2008).

Report

»Stefan Jonsson liefert mit seinem höchst lesenswerten Buch eine Archäologie, mit deren Hilfe er den "Massen"-Diskurs der Zwischenkriegszeit freilegt.« (Jahrbuch Extremismus & Demokratie, Bd. 28 (2016))

Product details

Authors Stefan Jonsson, Stefan (Prof. Dr.) Jonsson
Assisted by Norbert Juraschitz (Editor), Norbert Juraschitz (Translation)
Publisher Wallstein
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.11.2015
 
EAN 9783835317468
ISBN 978-3-8353-1746-8
No. of pages 342
Dimensions 140 mm x 222 mm x 27 mm
Weight 592 g
Illustrations 31 Abb.
Subject Humanities, art, music > History > Cultural history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.