Fr. 21.50

Die beste Entscheidung unseres Lebens - Wie wir einfach loszogen und um die halbe Welt reisten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Nur mal kurz die Welt entdecken

Wovon unzählige Menschen träumen, machen zwei junge Leute aus Köln wahr: Ohne lange zu überlegen und ohne große Vorplanung wagen sie sich aus der Komfortzone ihrer sicheren Jobs heraus und fahren mit überschaubarem Budget einfach mal los. Am Ende ihrer Auszeit haben sie siebzehn Länder rund um den Erdball entdeckt. Von Kuba führt sie ihr Weg durch Mittel- und Südamerika, über einen Abstecher nach Hawaii und quer durch Südostasien bis nach Indien, wo Philipp unerwartet seine Wurzeln findet. Die beiden werden vom mexikanischen Karneval überrollt, quälen sich tagelang durch den kolumbianischen Dschungel, steigen in Bolivien in tödliche Silberminen, besuchen das sagenumwobene Tal der Hundertjährigen in Ecuador, fühlen sich im Urlaubsparadies Thailand wie Außerirdische und überleben knapp, ganz knapp, einen unfreiwilligen Dauer-Drogentrip in Varanasi. Bei allen Abenteuern sind es aber vor allem die Begegnungen mit Menschen aus aller Welt, die sie im Herzen mitnehmen. Mit ihrem ungewöhnlichen und mitreißenden Erzählstil, in komischen, skurrilen und manchmal auch nachdenklichen Geschichten, nehmen sie uns mit auf ihre Reise und laden zum Nachmachen ein - ob mit dem Rucksack oder nur im Kopf. Auf geht´s!

About the author

Friederike Achilles, geboren 1978, studierte Germanistik, Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften und Kunstgeschichte in Marburg und Köln. Nach diversen Jobs von Theater bis Fernsehen landete sie schließlich im Verlagswesen. Sie lebt in Köln, hat aber ständig Fernweh.

Philipp Rusch, geboren 1981, hat indische und italienische Wurzeln, aufgewachsen ist er im Ruhrgebiet. Er studierte Germanistik in Marburg und Siegen. Vergebens. Seine Ausbildung zum Medienkaufmann führte ihn in die Verlagsbranche. Dort arbeitet er heute als Onlineredakteur. Er lebt mit Friederike in Köln.

Summary

Nur mal kurz die Welt entdecken

Wovon unzählige Menschen träumen, machen zwei junge Leute aus Köln wahr: Ohne lange zu überlegen und ohne große Vorplanung wagen sie sich aus der Komfortzone ihrer sicheren Jobs heraus und fahren mit überschaubarem Budget einfach mal los. Am Ende ihrer Auszeit haben sie siebzehn Länder rund um den Erdball entdeckt. Von Kuba führt sie ihr Weg durch Mittel- und Südamerika, über einen Abstecher nach Hawaii und quer durch Südostasien bis nach Indien, wo Philipp unerwartet seine Wurzeln findet. Die beiden werden vom mexikanischen Karneval überrollt, quälen sich tagelang durch den kolumbianischen Dschungel, steigen in Bolivien in tödliche Silberminen, besuchen das sagenumwobene Tal der Hundertjährigen in Ecuador, fühlen sich im Urlaubsparadies Thailand wie Außerirdische und überleben knapp, ganz knapp, einen unfreiwilligen Dauer-Drogentrip in Varanasi. Bei allen Abenteuern sind es aber vor allem die Begegnungen mit Menschen aus aller Welt, die sie im Herzen mitnehmen. Mit ihrem ungewöhnlichen und mitreißenden Erzählstil, in komischen, skurrilen und manchmal auch nachdenklichen Geschichten, nehmen sie uns mit auf ihre Reise und laden zum Nachmachen ein – ob mit dem Rucksack oder nur im Kopf. Auf geht´s!

Foreword

Nur mal kurz die Welt entdecken

Additional text

»In ihren Erzählungen bleiben Achilles und Rusch stets frisch, direkt und ehrlich. Wenn man zuhört, fühlt man sich, als würde man auf dem Gaul nebenan hocken und eine Zigarre qualmen.«

Report

»Es macht Spaß, zu lesen und zu blättern, denn viele Fotos von unterwegs hat es auch. Aber Achtung: das Fernweh schlägt sofort zu!« Radio Fritz 20160202

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.