Fr. 53.50

Paul VI. - Die Biographie

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Pontifikat Pauls VI. (1963-78) fällt in eine bewegte Zeit: Zunächst hatte er das Zweite Vatikanische Konzil abzuschließen, was ihm Anerkennung einbrachte. Er bereiste als erster Papst die Welt, baute Brücken zu Orthodoxie, Judentum und zum kommunistischen Osten und avancierte durch seinen Einsatz für Frieden, Entwicklung und Gerechtigkeit zum "ersten modernen Papst". Umso härter traf ihn das weltweit negative Echo auf seine Enzyklika »Humanae vitae«, in der er alle Mittel der künstlichen Empfängnisverhütung verbot. Innerkirchlich galt er den Konservativen als zu liberal, den Progressiven als zu reaktionär - ein Widerstreit, der seine integere Persönlichkeit zermürbte. Der wachsende zeitliche Abstand offenbart mehr und mehr die außerordentliche Bedeutung dieses Pontifikats.

About the author

Jörg Ernesti, geboren 1966, Studium der Philosophie, Theologie und Kirchengeschichte in Paderborn, Wien und Rom (Gregoriana), Priesterweihe 1993, Promotion in Rom zum Doktor der Kirchengeschichte 1997: Princeps christianus und Kaiser aller Römer. Theodosius d. Gr. im Lichte zeitgenössischer Quellen, Tätigkeiten als Kaplan, Gymnasiallehrer und Schulpfarrer, Habilitation in Mainz 2003: Ferdinand von Fürstenberg (1626-1683). Geistiges Profil eines barocken Fürstbischofs, Promotion in Paderborn zum Doktor der Theologie aufgrund vorliegender Arbeit 2007, Privatdozent an der Kath.-Theologischen Fakultät der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz.

Summary

Das Pontifikat Pauls VI. (1963–78) fällt in eine bewegte Zeit: Zunächst hatte er das Zweite Vatikanische Konzil abzuschließen, was ihm Anerkennung einbrachte. Er bereiste als erster Papst die Welt, baute Brücken zu Orthodoxie, Judentum und zum kommunistischen Osten und avancierte durch seinen Einsatz für Frieden, Entwicklung und Gerechtigkeit zum "ersten modernen Papst". Umso härter traf ihn das weltweit negative Echo auf seine Enzyklika 'Humanae vitae', in der er alle Mittel der künstlichen Empfängnisverhütung verbot. Innerkirchlich galt er den Konservativen als zu liberal, den Progressiven als zu reaktionär – ein Widerstreit, der seine integere Persönlichkeit zermürbte. Der wachsende zeitliche Abstand offenbart mehr und mehr die außerordentliche Bedeutung dieses Pontifikats.

Product details

Authors Jörg Ernesti
Publisher Herder, Freiburg
 
Original title Paul VI. Der vergessene Papst
Languages German
Product format Hardback
Released 31.08.2015
 
EAN 9783451357039
ISBN 978-3-451-35703-9
No. of pages 528
Dimensions 160 mm x 234 mm x 36 mm
Weight 951 g
Illustrations Mit schw.-w. Abbildungen
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity
Non-fiction book > Philosophy, religion > Biographies, autobiographies

Biographien (div.), Papst, Paul VI., Papst (1897-1978), Biografien: Religion und Spirituelles, entdecken, Papsttum, Paul VI.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.