Sold out

Maxtormauer - Modellvorhaben zur Konservierung stark salzbelasteter Partien der umweltgeschädigten mittelalterlichen Stadtmauer in Nürnberg

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Nürnberger Maxtormauer ist Teil der mittelalterlichen Befestigungsanlage der Stadt Nürnberg und noch in originalem Zustand erhalten. Durch Kriegsschäden, Verwitterungsvorgänge und Umweltbelastungen der letzten Jahrzehnte war die Bausubstanz Mitte der Neunziger Jahre stark gefährdet. Die Quader waren extrem versalzt und durchfeuchtet, der Bestand des Baudenkmales bedroht. 1996 entschloss sich die Stadt Nürnberg zusammen mit dem Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege und dem Denkmalschutz eine modellhafte Restaurierung dieses einmaligen Mauerabschnittes durchzuführen. Das Ziel war die originale Bausubstanz durch Behandlung mit neuen Konservierungsmethoden in einem wirtschaftlich vertretbaren Rahmen zu erhalten. So wurde ein Konservierungskonzept auf Kieselsäureesterbasis mit vorgeschalteter vollflächiger Salzminderung entwickelt und schließlich von April 2002 bis Dezember 2003 modellhaft umgesetzt.

Product details

Publisher Fraunhofer IRB Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783816771937
ISBN 978-3-8167-7193-7
No. of pages 39
Weight 250 g
Illustrations zahlr. Abb. u. Tab.
Series Bauforschung
Bauforschung
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Structural and environmental engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.