Sold out

Der Feuchtehaushalt von Holz-Fachwerkwänden - Untersuchungen an Fachwerkelementen und Fachwerkshäusern und Folgerungen für die Praxis

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Fachwerkhäuser sind eine Zierde für unsere alten Städte und Dörfer. Oft wurden daher verputzte Fachwerkfassaden zur Verschönerung des Ortsbildes freigelegt. Damit traten häufig auch ungewollte Folgeschäden einer "Sanierung" auf. Die Ausführenden sahen die Ursache darin, dass sie die alten Bauregeln und Techniken nicht mehr beherrschten. Tatsächlich fehlten ihnen jedoch die Kenntnisse über die "Bauphysik des Fachwerkbaus". Diese Lücke wurde durch umfangreiche Untersuchungen, gefördert durch das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie und die Industrie geschlossen. Im vorliegenden Bericht werden die spezifischen Probleme des Fachwerkbaus dargelegt, die zu beachten sind, um Schäden zu vermeiden und einen mit anderen Bauarten gleichwertigen Wärme- und Feuchteschutz zu erzielen.

About the author

Dr.- Ing. Helmut Künzel ist ein in der Fachwelt anerkannter Bauphysiker und war langjähriger Leiter der Freilandversuchsstelle Holzkirchen des Fraunhofer-Institutes für Bauphysik IBP. In zahlreichen Fachaufsätzen und Fachbüchern sind seine umfangreichen Erfahrungen über den baulichen Wärme- und Feuchteschutz eingebracht.

Product details

Authors Helmut Künzel
Publisher Fraunhofer IRB Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1996
 
EAN 9783816742227
ISBN 978-3-8167-4222-7
No. of pages 85
Weight 310 g
Illustrations m. 32 Abb.
Series Bauforschung für die Praxis
Bauforschung für die Praxis
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Structural and environmental engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.