Fr. 18.50

Die Benjamins - Eine deutsche Familie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Eine deutsche Jahrhundertfamilie
Vom weltbekannten Philosophen und Autor des "Passagen-Werks" Walter Benjamin bis zur "roten Hilde", der ersten Justizministerin der DDR Hilde Benjamin: Uwe-Karsten Heye erzählt eine deutsche Familiengeschichte, die das gesamte 20. Jahrhundert umspannt. Fünf Menschen, fünf dramatische Schicksale - Walter Benjamin, der Philosoph und Autor. Hilde Benjamin, als "rote Guillotine" verschrien, aber auch deren Mann Georg Benjamin, Kommunist und Arzt, ermordet im KZ Mauthausen. Schwester Dora, Sozialwissenschaftlerin, die als Jüdin ebenfalls ins Exil getrieben wurde. Und schließlich Hildes Sohn Michael, Rechtsprofessor in Moskau und Ost-Berlin, der zeit seines Lebens mit der Familiengeschichte rang. Auf der Grundlage von bislang unbekanntem Archivmaterial sowie Gesprächen mit Zeitzeugen entwickelt Heye das spannende Psychogramm einer deutschen Familie und rückt ganz nebenbei so manches Zerrbild aus den Zeiten des Kalten Krieges zurecht.
»Ein spannendes Psychogramm einer deutschen Familie.« Bayerischer Rundfunk

About the author

Uwe-Karsten Heye, geboren 1940, arbeitete als Pressereferent und Redenschreiber für den damaligen SPD-Vorsitzenden Willy Brandt. In den 80er Jahren freier Autor für ARD und ZDF. Ab 1990 Pressesprecher von Gerhard Schröder in Niedersachsen und von 1998 bis 2002 Regierungssprecher und Chef des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung, danach Generalkonsul der Bundesrepublik Deutschland in New York. Von 2006 bis 2010 war Heye Chefredakteur der SPD-Parteizeitung "Vorwärts". Er ist Gründungsmitglied und 1. Vorsitzender des Vereins "Gesicht Zeigen! Aktion weltoffenes Deutschland".

Summary

Eine deutsche Jahrhundertfamilie
Vom weltbekannten Philosophen und Autor des „Passagen-Werks“ Walter Benjamin bis zur „roten Hilde“, der ersten Justizministerin der DDR Hilde Benjamin: Uwe-Karsten Heye erzählt eine deutsche Familiengeschichte, die das gesamte 20. Jahrhundert umspannt. Fünf Menschen, fünf dramatische Schicksale – Walter Benjamin, der Philosoph und Autor. Hilde Benjamin, als „rote Guillotine“ verschrien, aber auch deren Mann Georg Benjamin, Kommunist und Arzt, ermordet im KZ Mauthausen. Schwester Dora, Sozialwissenschaftlerin, die als Jüdin ebenfalls ins Exil getrieben wurde. Und schließlich Hildes Sohn Michael, Rechtsprofessor in Moskau und Ost-Berlin, der zeit seines Lebens mit der Familiengeschichte rang. Auf der Grundlage von bislang unbekanntem Archivmaterial sowie Gesprächen mit Zeitzeugen entwickelt Heye das spannende Psychogramm einer deutschen Familie und rückt ganz nebenbei so manches Zerrbild aus den Zeiten des Kalten Krieges zurecht.
»Ein spannendes Psychogramm einer deutschen Familie.« Bayerischer Rundfunk

Product details

Authors Uwe-Karsten Heye
Publisher Aufbau TB
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.11.2015
 
EAN 9783746631776
ISBN 978-3-7466-3177-6
No. of pages 359
Dimensions 114 mm x 190 mm x 25 mm
Weight 314 g
Illustrations Mit 16 Fotos
Series Aufbau Taschenbücher
Aufbau Taschenbücher
Subjects Fiction > Narrative literature > Letters, diaries
Non-fiction book > Art, literature > Biographies, autobiographies

Kulturgeschichte, Biographien (div.), Familie, DDR, Deutschland, Benjamin, Walter, Sozial- und Kulturgeschichte, Kulturwissenschaften, Familiengeschichte, Benjamin, Moderne Philosophie: nach 1800, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.