Fr. 28.90

Maßnahmen zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit der Regierungen von Brüning bis Hitler. - Eine zeithistorische und interdisziplinäre Analyse der Weltwirtschaftskrise in den 1920er und 1930er Jahren.

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

»Struktur und Ablauf der beiden Weltwirtschaftskrisen von 1929 ff. und 2007 ff. weisen Übereinstimmungen auf. Die Idee ist deshalb naheliegend, meine Diplomarbeit von 1966 über die erste Weltwirtschaftskrise 1929ff. nochmals aufzugreifen. Für die 1960er Jahre war diese Interdisziplinarität ein neuer wissenschaftlicher Ansatz. Heute ist daraus in der Forschung eine Selbstverständlichkeit geworden.Der Text der ursprünglichen Diplomarbeit ist an einigen Stellen geändert und modernisiert. Das Quellen- und Literaturverzeichnis ist zwar durch aktuelle Literatur ergänzt, jedoch weitgehend bewusst auf dem Stand von 1967 erhalten geblieben. Es soll damit die Meinung der Autoren bis Mitte der 1960er Jahre dargestellt werden. Somit können die immer noch vorhandenen Meinungsunterschiede über diese Zeit im Vergleich zur aktuelleren Literatur nachvollzogen werden.Mein Ziel ist es, mit diesem Buch das grundsätzliche Interesse für den interdisziplinären Zusammenhang zwischen Geschichte und Ökonomie zu fördern.«

List of contents

EinführungKapitel I: Die ArbeitslosigkeitBegriff - Arten - Politische und soziale FolgenKapitel II: Die wirtschaftliche Lage Deutschlands nach dem Ersten Weltkrieg und die Entwicklung bis zum Beginn der WeltwirtschaftskriseDie Folgen des Ersten Weltkriegs und die große Inflation (1918-1923) - Stabilisierung 1923/24 - Der Aufschwung (1924-1929)Kapitel III: Der Ausbruch der Weltwirtschaftskrise (1929/30) und ihre Auswirkungen auf DeutschlandKapitel IV: Die Politik der restriktiven Depressionsbekämpfung (1930-1932)Das System der restriktiven Depressionsbekämpfung - Die Deflationspolitik der Regierung BrüningKapitel V: Die Politik der expansiven Depressionsbekämpfung ab 1932Das System der expansiven Depressionsbekämpfung - Vorschläge zur Überwindung der Deflationspolitik - Das Programm der Regierung von Papen zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit - Das Sofortprogramm der Regierung von Schleicher - Der »Kampf« der Regierung Hitler gegen die MassenarbeitslosigkeitKapitel VI: SchlussbetrachtungNachtrag I: Warum die interdisziplinäre Volkswirtschaftslehre das beste Studium istNachtrag II: WirtschaftsgeschichteNachtrag III: Die Bedeutung großer ÖkonomenVerzeichnisseRegister

About the author

Fritz Hieber ist Professor für Öffentliche Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Ludwigsburg.

Product details

Authors Fritz Hieber
Publisher Wissenschaft & Praxis
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.07.2015
 
EAN 9783896736956
ISBN 978-3-89673-695-6
No. of pages 128
Dimensions 154 mm x 216 mm x 11 mm
Weight 362 g
Illustrations Tab., Abb. (überw. farbige); 130 S.
Subject Social sciences, law, business > Business > Economics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.