Fr. 19.90

Spaziergänge in die Vergangenheit Nürnbergs, Fürth, Erlangen

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Geschichte Für Alle haucht der Vergangenheit neues Leben ein. Zum 30. Jubiläum hat der Verein 20 Touren in das »Gestern« von Nürnberg, Fürth und Erlangen literarisch aufbereitet. Man schließt Bekanntschaft mit Nürnbergs berühmtestem Kind, dem Künstler Albrecht Dürer, wird involviert in den mysteriösen Kriminalfall »Kaspar Hauser« und erfährt Aufschlussreiches über die Rolle der Stadt im Nationalsozialismus. Man lernt, warum Fürth auch das »Fränkische Jerusalem« genannt wurde. Und man blickt auf die illustre Geschichte Erlangens zurück: Als barocke Planstadt für die Hugenotten angelegt, entwickelte sie sich zum Universitätsstandort und zum Sitz der »Weltfirma« Siemens.

Der perfekte Begleiter auf 20 ausgewählten Stadtrundgängen
des Vereins. Inklusive Übersichts- und Tourenkarten, Anfahrtsbeschreibung und Literaturhinweisen.

About the author

Geschichte Für Alle e. V., 1985 von einer Gruppe Erlanger Geschichtsstudenten aus der Taufe gehoben, befasst sich mit der Erforschung der fränkischen Regionalgeschichte und deren Vermittlung an unterschiedlichste Zielgruppen von Jung bis Alt. Neben zahlreichen Publikationen, die wissenschaftliche Erkenntnisse verständlich und unterhaltsam präsentieren, betreibt der Verein auch Museumspädagogik und bietet diverse Themenrundgänge durch Nürnberg, Fürth, Erlangen, Bamberg und ihre Geschichte an.

Summary

Geschichte Für Alle haucht der Vergangenheit neues Leben ein. Zum 30. Jubiläum hat der Verein 20 Touren in das »Gestern« von Nürnberg, Fürth und Erlangen literarisch aufbereitet. Man schließt Bekanntschaft mit Nürnbergs berühmtestem Kind, dem Künstler Albrecht Dürer, wird involviert in den mysteriösen Kriminalfall »Kaspar Hauser« und erfährt Aufschlussreiches über die Rolle der Stadt im Nationalsozialismus. Man lernt, warum Fürth auch das »Fränkische Jerusalem« genannt wurde. Und man blickt auf die illustre Geschichte Erlangens zurück: Als barocke Planstadt für die Hugenotten angelegt, entwickelte sie sich zum Universitätsstandort und zum Sitz der »Weltfirma« Siemens.

Der perfekte Begleiter auf 20 ausgewählten Stadtrundgängen
des Vereins. Inklusive Übersichts- und Tourenkarten, Anfahrtsbeschreibung und Literaturhinweisen.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.