Sold out

Der Sichere Weg zum eigenen Haus - Wie Sie Fehler beim Hausbau vermeiden und frühzeitig Risiken erkennen. Mit zahlr. Checklisten

German · Paperback / Softback

Description

Read more

21 Baumängel pro Neubau, das ist die traurige Regel, wie eine unabhängige Studie von TÜV, Dekra und der Stiftung Warentest ergeben hat. Die dadurch entstehenden Mehrkosten können für den Bauherrn leicht bis zu 50.000 Euro Mehrkosten ausmachen, vom damit verbundenen Ärger einmal ganz abgesehen. Dieses Buch steht auf Ihrer Seite, erklärt Ihnen, wie Sie Fehler vermeiden und Risiken frühzeitig erkennen. Es unterstützt Sie bei der Planung und bei Ihren Entscheidungen. "Der sichere Weg zum eigenen Haus" ist ein Ratgeber, der während der gesamten Vorbereitungs- und Bauphase Ihr Begleiter sein wird.Praxisorientiert, mit dem größtmöglichen Verzicht auf Fachausdrücke und Schritt für Schritt finden Sie Antworten auf Fragen, die in den verschiedenen Phasen auftreten. Angefangen bei der Grundstückswahl, der Baufinanzierung, dem Notarvertrag, dem Bauantrag, über Planung, Auswahl des Bauunternehmers, der tatsächlichen Bauphase auf Ihrer Baustelle, der Umsetzung Ihrer Vorstellungen bis hin zur Endabnahme und dem Einzug.

List of contents

Aus dem Inhalt:Die Idee der Wunsch "Hausbau"Die Wahl des Wohnortes; Vorstellungen müssen realistisch sein; Zeitplanung: Wie lange dauert das?; BauantragDie richtige FinanzierungErfahrenen Finanzierungsberater wählen; Fond-u. Lebensversicherung für die Finanzierung wählen; Bausparvertrag für die Finanzierung wählen; Bau-und Baunebenkosten ermitteln; Den Bereitstellungszins beachten; Zinsbindung nicht zu gering vereinbaren; Finanzierung aus dem InternetWas ist bei der Grundstückwahl zu beachtenGrundstück nur mit Bodengutachten kaufen; Grundstück mit der richtigen Ausrichtung kaufen; Grundstückkauf über Immobilienmakler; B-Plan beim Kauf berücksichtigt; NotarvertragPlanung und VorbereitungHausverkäufer sollte mehrere Firmen anbieten; Grundstück und Neubau zusammen erwerben; Planer sollte unabhängig seinKriterien und MindestanforderungenCreditreform-Auskunft darf nicht fehlen; Kein Zeitdruck durch Aktionsangebote; Bauunternehmen und Referenzobjekte; Das Bauunternehmen und seine Bauleiter; Vergabe durch Architekt; Ausführungspläne/Werkpläne sind wichtig; BaustelleneinrichtungAuswahl des Bauunternehmens - Wer baut wie?Welcher Typ Haus passt zum Bauherrn; Keller, Bodenplatte, Mauerwerk, Dach; Haus wird geliefertVertrag zum HausbauHausbauvertrag vor Grundstückseigentum; Vertrag unterschreiben nur mit gesicherter Finanzierung; Bauleistungsbeschreibung genau beachten; Was bedeutet "gleichwertig" und ist das in Ordnung?; Der Zahlungsplan; Fertigstellungsbürgschaft; Bauzeiten und BauablaufplanWährend des BausGeschäfte mit Handwerkern auf der Baustelle machen; Termine mit dem Bauleiter; Protokoll der Baustellentermine mit dem Bauleiter; Wenn es am Bau nicht weitergeht; Betreten der Baustelle durch Bauherren; Leistung nicht erfolgt, aber schon gezahltDas mache ich selbstEigenleistungen; Eigenleistungen realistisch eingeschätzt; Verletzungsgefahr bei Eigenleistung; Versicherung nötigEndabnahme und EinzugBauabnahme erst nach Fertigstellung; Einziehen erst nach Fertigstellung

Product details

Authors Bettina Hein
Publisher Blottner
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2015
 
EAN 9783893671472
ISBN 978-3-89367-147-2
No. of pages 160
Dimensions 171 mm x 240 mm x 10 mm
Weight 402 g
Illustrations 47 Garfiken und zahlreiche Checklisten
Series Bau-Rat
Bau-Rat
Subject Guides > Hobby, home > House building, renovation, conversion, interior construction

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.