Sold out

(Trans-)Formationen jüdischer Lebenswelten nach 1989 - Eine Ethnografie in zwei slowakischen Städten

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Traumata des Holocaust prägen jüdische Generationen bis heute. Vanda Vittis historisch grundierte Ethnografie spürt der bewegten Geschichte und Gegenwart der jüdischen Minderheit in der Südslowakei am Beispiel der Städte Kosice und Lucenec nach.
Biografische Interviews mit drei Generationen und stadtgeschichtliche Spurensuchen erhellen, wie sich jüdische Identitäten entwickelt haben - in Auseinandersetzung mit dem materiellen und immateriellen jüdischen Kulturerbe, mit Holocaust und Sozialismus, mit neuem Antisemitismus, alten Ängsten, aber auch mit neuen Fragen und Chancen im Rahmen der postsozialistischen Transformationen.

Report

»Das [...] Werk der Ethnologin Vanda Vitti [...] schließt [...] eine Lücke nicht nur in der ethnologischen, sondern auch in der historischen Forschung über das jüdische Leben in der heutigen Slowakei.«

Barbara Hutzelmann, Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 69 (2021) 20220912

Product details

Authors Vanda Vitti
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2015
 
EAN 9783837631043
ISBN 978-3-8376-3104-3
No. of pages 428
Dimensions 147 mm x 225 mm x 27 mm
Weight 693 g
Illustrations 18 SW-Abb.
Series Ethnographische Perspektiven auf das östliche Europa
Ethnografische Perspektiven auf das östliche Europa
Ethnografische Perspektiven auf das östliche Europa
Ethnographische Perspektiven auf das östliche Europa
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)
Social sciences, law, business > Ethnology > Folklore

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.