Sold out

Kindertheater als Möglichkeitsraum - Untersuchungen zu Walter Benjamins "Programm eines proletarischen Kindertheaters"

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Walter Benjamins »Programm eines proletarischen Kindertheaters« (1929), das nicht nur durch die Kindertheaterarbeit von Asja Lacis und der russischen Theateravantgarde, sondern auch von Untersuchungen zum barocken Trauerspiel sowie zum Theater Bertolt Brechts inspiriert wurde, beschreibt einen von Autorität und Hierarchie befreiten Spiel- und Übungsraum, der gerade dem kindlichen Erleben und Verhalten entgegenkommt.
Vor dem Hintergrund des bisher eher unentdeckten Motivs der Straße im Denken Walter Benjamins stellt Karin Burk die spielerische, dem Kind eigentümliche Idee seines Kindertheaters heraus: Auf prätheatralische Formen zurückgreifend steht es dem Karneval und der Performance nahe, was seine revolutionäre Invention unterstreicht.

Report

»The great strengh of Burk's study consists in the meticulous care she takes to unravel the conceptual vocabulary that permeates the thinking and practice of all three vanguardists, and the new intratextual trajectories she identifies in the thought of Benjamin.«

Phoebe von Held, Das Brecht-Jahrbuch, 42 (2018) 20180326

Product details

Authors Karin Burk
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2015
 
EAN 9783837631760
ISBN 978-3-8376-3176-0
No. of pages 336
Dimensions 145 mm x 230 mm x 21 mm
Weight 543 g
Series Theater
Postcolonial Studies
Theater (Transcript Verlag)
Theater 77
Theater
Theater (Transcript Verlag)
Theater 77
Subject Humanities, art, music > Philosophy > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.