Sold out

Vom Imaginären zur Autonomie - Grundlagen der politischen Philosophie von Cornelius Castoriadis

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Was hält die Gesellschaft wie unsichtbarer Zement zusammen? Cornelius Castoriadis' (1922-1997) Begriff des »Imaginären« gibt eine differenzierte Antwort.
Nicola Condoleos Untersuchung klärt systematisch die mit dem Imaginären verbundenen Kernbegriffe wie Entfremdung, Autonomie und Anerkennung, die bisher zu wenig Beachtung fanden. Das staatliche Gewaltmonopol wird von verschiedenen Seiten beschrieben und analysiert, um den imaginären Anteil in dieser Diskussion beispielhaft zu erläutern. Die Studie denkt nicht nur grundlegende Aspekte der Sozialtheorie neu, sondern kann auch als Einführung in die Philosophie von Castoriadis gelesen werden.

Report

»Ein erfrischend selbstständiges Buch.«

Harald Wolf, kultuRRevolution, 71 (2016) 20170411

Product details

Authors Nicola Condoleo
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2015
 
EAN 9783837631890
ISBN 978-3-8376-3189-0
No. of pages 198
Dimensions 148 mm x 225 mm x 11 mm
Weight 318 g
Series Edition Moderne Postmoderne
Edition Moderne Postmoderne
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.