Sold out

Vom Salon ins Leben - Jazz, Populärkultur und die Neuerfindung des Künstlers in der frühen Avantgarde

German · Paperback / Softback

Description

Read more

»Man muß absolut modern sein!« - Diese Prämisse stand wie ein Leitstern über zahlreichen Avantgarde-Bewegungen der 1910er- und 1920er-Jahre. Vom Salon auf die Straße, aus den esoterischen Zirkeln ins Leben, bevorzugt ins Nachtleben: Als Grenzgänger zwischen den kulturellen Lebenswelten ging der neue Künstlertypus im legeren Anzug und mit eingeklemmtem Augenzwickel zum proletarischen Boxkampf oder ins populäre Varieté. Er spielte in einer Jazzband, sammelte Schallplatten, tanzte Foxtrott sowie Charleston und erhob mithin nicht nur die Reklame zum künstlerischen Prinzip, sondern verstand es auch geschickt, die erprobten PR-Strategien der Unterhaltungsindustrie für seine eigenen Zwecke zu nutzen.
Auf diesen Spuren folgt Anke J. Hübel den Protagonisten der damaligen Avantgarde-Bewegungen und widmet sich dabei insbesondere der vielschichtigen Beziehung, die die Künstler mit der seinerzeit äußerst populären Jazzmusik eingingen. Der interdisziplinär angelegte Essay ist gleichermaßen ein Stück Medien- wie auch Zeitgeschichte.

Report

Besprochen in:
Österreichische Musikzeitung, 71/2 (2016), Martin Niederauer
www.amazon.de, 13.09.2017, Yvonne de Andrés

Product details

Authors Anke Hübel, Anke J Hübel, Anke J. Hübel
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2015
 
EAN 9783837631685
ISBN 978-3-8376-3168-5
No. of pages 170
Dimensions 152 mm x 228 mm x 9 mm
Weight 278 g
Illustrations 43 SW-Abb.
Series Edition Kulturwissenschaft
Edition Kulturwissenschaft
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)
Non-fiction book > History > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.