Sold out

These Idiotic Years of Doom

English, German · Paperback / Softback

Description

Read more

Wilhelm Thöny, einer der bedeutendsten österreichischen Maler der Zwischenkriegszeit, meldete sich ein Jahr nach Beginn des Ersten Weltkrieges freiwillig. Seine im Dienst des Grazer Dreier Schützen-Regiments entstandenen Arbeiten erzählen einmal voll Nüchternheit und Melancholie, ein andermal voll dramatischer Inszenierung von Kriegshelden, "Feinden Deutschlands", Schlachten und dem Alltag des Soldatenlebens. Thönys Bilder vom Krieg sind Teil der repräsentativen Fassade, die es gegen die zweifelhafte Kriegslegitimität und die Niederlagen an der Front zu errichten und aufrechtzuerhalten galt.In der Ausstellung "... diese idiotischen Untergangsjahre. Wilhelm Thöny als Regimentsmaler im Ersten Weltkrieg" sowie der gleichnamigen Publikation werden Thönys Bilder unter Einbeziehung militärhistorischer Kenntnisse ikonografisch entschlüsselt und mit dem Schrecken der "Stahlgewitter" konfrontiert. Dabei wird die Diskrepanz sichtbar zwischen Thönys affirmativen, der vaterländischen Propaganda und seinem persönlichen Überleben dienenden Werken, seinen persönlichen Kriegserschütterungen und pazifistischen Perspektiven auf eine Zeit, die er nach dem Weltkrieg als "diese idiotischen Untergangsjahre" bezeichnen sollte.

About the author

Otto Hochreiter, geb. 1954 in Innsbruck, Studium der Geschichte, dt. Philologie und Vergl. Literaturwissenschaft. Er war u.a. Feuilleton-Mitarbeiter der Tageszeitung Die Presse, Leiter des Österr. Fotoarchivs im Museum moderner Kunst, Professor für Gestaltung an der Höheren Graphischen Bundeslehr- und Versuchsanstalt, Ausstellungskurator und Kunstpublizist. Seit 2005 Direktor des stadtmuseumgraz.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.