Read more
In einer amerikanischen Kleinstadt bricht der Schrecken aus. Nachdem Bürgermeister Kunkel eine Rakete vom Typ Stinger in den Botanischen Garten gefeuert und dafür seine Strafe empfangen hat, ist in dem Ort der Frieden dahin. Ich-Erzähler Pete Robinson, Schullehrer, Amateurhistoriker mit Spezialgebiet «Vernehmungspraktiken der Inquisition» und Ehemann der erotisch eher unkomplizierten Meredith, bewirbt sich um die Bürgermeisternachfolge. Robinson wird dabei mit unterschiedlichsten Pflichten und Ansprüchen konfrontiert, und es geschehen Dinge, die weder Meredith noch die Bürgerschaft amüsieren.
Komisch und phantastisch, einfallsreich und intelligent erzählt Donald Antrim in seinem ersten Roman vom makabren Einbruch des Elementaren in den Vorstadtalltag.
About the author
Donald Antrim, gebroen 1958, lebt in Brooklyn und stand auf der allerersten New Yorker-Liste der "20 unter 40". Die seit Studienzeiten eng mit ihm befreundeten Schriftsteller Jonathan Franzen und Jeffrey Eugenides halten ihn für "das eigentliche Genie". Er lehrt Literatur an der Columbia University und veröffentlicht regelmäßig im "New Yorker".
Summary
In einer amerikanischen Kleinstadt bricht der Schrecken aus. Nachdem Bürgermeister Kunkel eine Rakete vom Typ Stinger in den Botanischen Garten gefeuert und dafür seine Strafe empfangen hat, ist in dem Ort der Frieden dahin. Ich-Erzähler Pete Robinson, Schullehrer, Amateurhistoriker mit Spezialgebiet «Vernehmungspraktiken der Inquisition» und Ehemann der erotisch eher unkomplizierten Meredith, bewirbt sich um die Bürgermeisternachfolge. Robinson wird dabei mit unterschiedlichsten Pflichten und Ansprüchen konfrontiert, und es geschehen Dinge, die weder Meredith noch die Bürgerschaft amüsieren.
Komisch und phantastisch, einfallsreich und intelligent erzählt Donald Antrim in seinem ersten Roman vom makabren Einbruch des Elementaren in den Vorstadtalltag.
Additional text
Eigenwillig und ein bisschen boshaft … Man wird in die Geschichte hineingezogen durch die tiefe Menschlichkeit, die Antrim fast unterhalb des Radars hineinschmuggelt.
Report
Antrim, Jahrgang 1959 und ebenso aufregend wie seine bekannteren Kollegen Franzen oder Eugenides, zeigt in seinem perfekt konstruierten Roman, was der deutschen Literatur fehlt: eine Mischung aus Witz, Intelligenz und Bosheit. FAZ.NET