Sold out

Klee & Kandinsky, English Edition - Neighbors, Friends, Rivals. Catalogue of the Exhibition: Zentrum Paul Klee Bern, 2015

English · Hardback

Description

Read more

Paul Klee und Wassily Kandinsky: eine große Künstlerfreundschaft

Herausragende Publikation zum Ausstellungs-Highlight des Jahres: Zwei große Künstler der Klassischen Moderne im Dialog.

Klee und Kandinsky gehören zu den prägenden Künstlerpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts und sind eines der großen Freundespaare der Moderne. Zeitweise lebten sie Tür an Tür und standen im täglichen künstlerischen Austausch. Dieses Buch behandelt die 30 Jahre ihrer Verbindung von der Zeit des "Blauen Reiter" um 1912 bis in die späten 1930er-Jahre. Der Schwerpunkt liegt auf den Bauhausjahren, der Zeit, in der die beiden Künstler an der berühmten Schule in Weimar und Dessau unterrichteten. Das Buch zeigt, wie das Verhältnis der beiden Maler gleichermaßen von Freundschaft und Konkurrenz, Einfluss und Abgrenzung geprägt war. Vor allem aber wird ihr künstlerischer Dialog sichtbar. Sie waren sich einig in dem Ziel, die Kunst zu vergeistigen und deren innere Gesetzmäßigkeiten zu untersuchen. Zugleich aber unterschieden sie sich durch Kandinskys Einsatz für die abstrakte Kunst und Klees Festhalten am Vorbild der Natur.

About the author

Michael Baumgartner ist Chef-Kurator und Leiter Sammlung/Ausstellungen/Forschung im Zentrum Paul Klee, Bern.

Dr. phil. Annegret Hoberg ist Kuratorin an der Städtischen Galerie im Lenbachhaus in München und betreut dort die Abteilung Blauer Reiter sowie das Kubin-Archiv.

Paul Klee, geb. 1879 in Münchenbuchsee bei Bern, geht 1898 zum Studium nach München. 1906 heiratet er Lily, 1907 wird der Sohn Felix geboren. 1920 Berufung an das Bauhaus in Weimar. 1924 Gründung der Künstlergruppe 'Die Blaue Vier' mit Kandinsky, Jawlensky und Feininger und große Klee-Ausstellung im MoMA in New York. 1933 verliert Klee seine Stellung als Lehrer am Bauhaus und seine Kunst wird als"entartet"diffamiert. Rückkehr in die Schweiz, wo ihm ein Antrag auf Einbürgerung nicht gewährt wird. 1935 Diagnose der unheilbaren Krankheit Sklerodermie, an der er 1940 stirbt.

Summary

Paul Klee and Wassily Kandinsky, two of the most influential figures in the modernist movement, are the subject of this illuminating book that opens a dialogue between their work, friendship, and influence on each other. Klee and Kandinsky were towering figures of the modernist movement and were close, both as friends and artists. For a time
they lived next door to one another, and exchanged their artistic
ideas on a daily basis. This unique book explores their 30-year
relationship, from the time of the Blue Rider group around 1912,
to the Bauhaus years in Weimar and Dessau until the late 1930s.
With the culture of the Weimar Republic as a backdrop, this book
traces the eventful history of an artistic friendship. Kandinsky's
idealism is juxtaposed with Klee's irony, and we learn that their
relationship was characterized in equal measure by friendship
and competitiveness, mutual influence and the need to establish
distance. The focus is on the artistic dialogue they enacted
through their art. They were joined by an aspiration to spiritualize
art and explore its intrinsic laws. At the same time, Kandinsky's
commitment to abstraction contrasted strongly with Klee's
allegiance to natural models.

Product details

Authors Vivian Endicott Barnett, Michael Baumgartner, Vivian Endicott Barnett, Annegret Hoberg, Wassily Kandinsky, Paul Klee
Assisted by Michael Baumgartner (Editor), Annegret Hoberg (Editor), Christine Hopfengart (Editor)
Publisher Prestel
 
Languages English
Product format Hardback
Released 26.06.2015
 
EAN 9783791354804
ISBN 978-3-7913-5480-4
No. of pages 336
Dimensions 237 mm x 275 mm x 35 mm
Weight 1950 g
Illustrations 62 SW-Abb., 303 Farbabb.
Subjects Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Malerei (Kunst); Bildbände, Monographien, Klee, Paul, Kandinsky, Wassily

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.