Sold out

Wer lernen will, muss fühlen - Wie unsere Sinne dem Gedächtnis helfen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Wir alle haben schon erlebt, wie ein Geruch, eine bestimmte Stimme, ein Geräusch Szenen aus der Vergangenheit heraufbeschwören, wie Bewegung helfen kann, den Kopf frei zu bekommen. Welche Rolle spielen unsere Sinne beim Merk- und Lernprozess? Christiane Stenger meint: Nur, wer alle Sinne gezielt nutzt, kann einmal Erlerntes dauerhaft im Gedächtnis verankern. Welche neurophysiologischen Prozesse dahinterstecken und wie man sie bewusst nutzen kann, um nachhaltiger zu lernen, beantwortet die Gedächtnisweltmeisterin auf gewohnt anschauliche Art und Weise.

About the author

Christiane Stenger ist viermalige Jugendweltmeisterin im Gedächtnistraining. Mit 10 Jahren begann sie, ihre Denk- und Merkfähigkeit zu trainieren, mit 16 machte sie ihr Abitur auf einem Gymnasium für Hochbegabte - Endnote 1,9. Ihr erstaunliches Können demonstrierte sie schon mehrmals live, unter anderem in der RTL-Grips-Show. Christiane selbst sagt über sich: "Eigentlich bin ich total faul ..."§

Summary

Haben Sie alle Sinne beisammen? Wissen Sie, wo Sie im Sommer 2014 waren, als Deutschland die Fußball-WM gewonnen hat? Erinnern Sie sich noch an Ihren ersten Schultag oder Ihren ersten Kuss? Emotionale Momente wie diese stehen uns meist bildhaft vor Augen. Ein Geruch, eine Stimme, Musik oder eine Umarmung aktivieren unsere Erinnerung und machen sie lebendig. Lässt sich das nutzen, wenn wir unser Gedächtnis verbessern wollen? Können wir unsere Sinne trainieren, um uns Dinge einfacher zu merken? Sind Gefühle beim Lernen wichtig oder eher hinderlich? Christiane Stenger erklärt anschaulich, welchen Einfluss unsere Sinne und Emotionen auf unser Gedächtnis haben. So erfahren wir zum Beispiel, ob Musikhören beim Lernen hilft oder stört, warum die Aufnahmetaste des Smartphones ein Segen sein kann und weshalb Gesten beim Merken von Vokabeln und PIN-Nummern hilfreich sind.

Product details

Authors Christiane Stenger
Assisted by Max Bachmeier (Illustration)
Publisher Rowohlt TB.
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.03.2016
 
EAN 9783499631238
ISBN 978-3-499-63123-8
No. of pages 272
Dimensions 135 mm x 210 mm x 20 mm
Weight 331 g
Illustrations Zahlr. s/w Ill.
Series rororo sachbuch
Rororo Allgemein
rororo Taschenbücher
Rowohlt Polaris
rororo Taschenbücher
Rowohlt Polaris
Subjects Guides > Self-help, everyday life > Lifestyle, personal development

Gedächtnistraining, Intuition, Wissen, Bildung, Psychologie, Gedächtnis, Lernen, Emotion, Orientieren, Gefühl, Neurowissenschaften, Lerntechniken, merken

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.