Sold out

Georgette Tsinguirides - Ein Leben für John Cranko und das Stuttgarter Ballett

German · Hardback

Description

Read more

Kompositionen werden in Noten festgehalten. Aber wie werden Choreografien, die Bewegungen des Körpers, an kommende Tanzgenerationen weitergegeben? Dass die Ballette des legendären Choreografen John Cranko noch heute originalgetreu einstudiert werden, ist einzig Georgette Tsinguirides zu verdanken.

Georgette wurde 1928 in Stuttgart geboren. Von 1945 an war sie Tänzerin an den Württembergischen Staatstheatern. Auf Wunsch Crankos studierte sie 1965 in London Choreologie, die Wissenschaft des Tanzes. Bewegungen als Zeichen in eine Partitur niederzuschreiben, war neu - und ein Meilenstein in der Geschichte des Tanzes.

Georgette Tsinguirides kam als erste Choreologin Deutschlands nach Stuttgart zurück. Fortan arbeitete sie eng mit Cranko zusammen und notierte nahezu alle seine Werke in Tanzschrift. Seit seinem frühen Tod 1973 ist sie die Verkörperung des Stuttgarter Balletts. Die 87-Jährige springt und wirbelt noch immer täglich im Ballettsaal, um mit jungen Tänzern zu proben. Mit über 30 Kompanien weltweit hat Georgette Tsinguirides Cranko-Ballette einstudiert. 2010 wurde sie für ihr Lebenswerk mit dem großen Deutschen Tanzpreis ausgezeichnet.

About the author

Susanne Wiedmann studierte Kunstgeschichte und Romanistik, arbeitete als Kulturjournalistin für den SWR, seit 2005 ist sie Redakteurin des »Schwäbischen Tagblatts« und schreibt gern Porträts und Reportagen.

Summary

Kompositionen werden in Noten festgehalten. Aber wie werden Choreografien, die Bewegungen des Körpers, an kommende Tanzgenerationen weitergegeben? Dass die Ballette des legendären Choreografen John Cranko noch heute originalgetreu einstudiert werden, ist einzig Georgette Tsinguirides zu verdanken.
Georgette wurde 1928 in Stuttgart geboren. Von 1945 an war sie Tänzerin an den Württembergischen Staatstheatern. Auf Wunsch Crankos studierte sie 1965 in London Choreologie, die Wissenschaft des Tanzes. Bewegungen als Zeichen in eine Partitur niederzuschreiben, war neu – und ein Meilenstein in der Geschichte des Tanzes.
Georgette Tsinguirides kam als erste Choreologin Deutschlands nach Stuttgart zurück. Fortan arbeitete sie eng mit Cranko zusammen und notierte nahezu alle seine Werke in Tanzschrift. Seit seinem frühen Tod 1973 ist sie die Verkörperung des Stuttgarter Balletts. Die 87-Jährige springt und wirbelt noch immer täglich im Ballettsaal, um mit jungen Tänzern zu proben. Mit über 30 Kompanien weltweit hat Georgette Tsinguirides Cranko-Ballette einstudiert. 2010 wurde sie für ihr Lebenswerk mit dem großen Deutschen Tanzpreis ausgezeichnet.

Foreword

Der großen Frau an Crankos Seite zum 70. Bühnenjubiläum.

Product details

Authors Susanne Wiedmann
Publisher Klöpfer & Meyer Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 29.10.2015
 
EAN 9783863514075
ISBN 978-3-86351-407-5
No. of pages 224
Dimensions 130 mm x 209 mm x 17 mm
Weight 362 g
Illustrations m. 50 SW-Abb.
Subjects Non-fiction book > Music, film, theatre

Biographien (div.), Choreographie, Ballett : Berichte, Erinnerungen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.