Fr. 27.90

Richtig rechnen! - Durch die Reform der Finanzbuchhaltung zur ökologisch-ökonomischen Wende

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Ökologische und soziale Nachhaltigkeit kommt in unserer kapitalistisch orientierten Welt meist an letzter Stelle nach dem Motto: "Wir können uns Natur- und Umweltschutz und soziale Leistungen erst dann erlauben, wenn das Wirtschaftliche stimmt." Dabei ist das heutige Verständnis von Kapitalismus lediglich eine zurechtgelegte Rumpfform seiner selbst und baut auf einem Konstruktionsfehler der betriebswirtschaftlichen Rechnung auf. Wirklich kapitalistisch wird dann gewirtschaftet, wenn das Gesamtvermögen aller Werte einer Gesellschaft - also auch Naturräume, biologische Vielfalt, Versorgungssicherheit und Ressourcen - nicht verbraucht, sondern erhalten und vermehrt wird. Wie kommt es, dass falsch gerechnet wird und in der Folge Preise und Bilanzwerte entstehen, die nicht im Geringsten die ökonomische Wahrheit abbilden? Grund ist die Unvollständigkeit der betrieblichen Finanzbuchhaltung, mit der die Vorgänge des betrieblichen Wirtschaftens "vermessen" werden. Sie "übersieht" wesentliche Investitionen in das Natur- und Sozialkapital. Das hat fatale Folgen, denn es schafft versteckte ökonomische Risiken ungeahnten Ausmaßes. Die Buchhaltung muss daher dringend erweitert werden, um dann die Gesamtvermögensverhältnissen eines jeden Geschäftsjahres vollständig abzubilden. Denn eine Bilanz ist erst dann wirklich aussagekräftig, wenn sie die gesamte ökonomische Realität wiedergibt.

About the author

Christian Hiß, geb. 1961, ist aufgewachsen auf einem der ersten Biohöfe Deutschlands in Eichstetten am Kaiserstuhl. Als gelernter Gärtnermeister gründete er 1981 eine eigene Gemüsegärtnerei, später kam ein Milchbetrieb mit einer Käserei hinzu. Mittlerweile hat er seine landwirtschaftlichen Betriebe in die von ihm gegründete Regionalwert AG überführt.

Summary

Ökologische und soziale Nachhaltigkeit kommt in unserer kapitalistisch orientierten Welt meist an letzter Stelle nach dem Motto: „Wir können uns Natur- und Umweltschutz und soziale Leistungen erst dann erlauben, wenn das Wirtschaftliche stimmt.“ Dabei ist das heutige Verständnis von Kapitalismus lediglich eine zurechtgelegte Rumpfform seiner selbst und baut auf einem Konstruktionsfehler der betriebswirtschaftlichen Rechnung auf. Wirklich kapitalistisch wird dann gewirtschaftet, wenn das Gesamtvermögen aller Werte einer Gesellschaft – also auch Naturräume, biologische Vielfalt, Versorgungssicherheit und Ressourcen – nicht verbraucht, sondern erhalten und vermehrt wird. Wie kommt es, dass falsch gerechnet wird und in der Folge Preise und Bilanzwerte entstehen, die nicht im Geringsten die ökonomische Wahrheit abbilden?

Grund ist die Unvollständigkeit der betrieblichen Finanzbuchhaltung, mit der die Vorgänge des betrieblichen Wirtschaftens „vermessen“ werden. Sie „übersieht“ wesentliche Investitionen in das Natur- und Sozialkapital. Das hat fatale Folgen, denn es schafft versteckte ökonomische Risiken ungeahnten Ausmaßes. Die Buchhaltung muss daher dringend erweitert werden, um dann die Gesamtvermögensverhältnissen eines jeden Geschäftsjahres vollständig abzubilden. Denn eine Bilanz ist erst dann wirklich aussagekräftig, wenn sie die gesamte ökonomische Realität wiedergibt.

Additional text

„Hiß’ Darstellungen sind so schlüssig, dass der Leser sich fragt, warum Unternehmen nicht schon längst an der Umsetzung seiner Ideen arbeiten.“
umwelt mitwelt zukunft, Ausgabe Nummer 71, Oktober 2015

Report

"Hiß' Darstellungen sind so schlüssig, dass der Leser sich fragt, warum Unternehmen nicht schon längst an der Umsetzung seiner Ideen arbeiten." umwelt mitwelt zukunft, Ausgabe Nummer 71, Oktober 2015

Product details

Authors Christian Hiss
Publisher oekom
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2016
 
EAN 9783865817495
ISBN 978-3-86581-749-5
No. of pages 119
Dimensions 148 mm x 210 mm x 5 mm
Weight 201 g
Subjects Humanities, art, music > History > Cultural history
Natural sciences, medicine, IT, technology > Mathematics > General, dictionaries
Non-fiction book > Politics, society, business

Deutschland; Wirtschaft, Recht, Deutschland; Politik, Zeitgeschichte, Wirtschaftsethik, Naturschutz, optimieren, Umweltökonomie, Biolandbau

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.