Sold out

F.E.A.R.

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Warum sie sich in Joonas verliebt hat, weiß Clara selbst nicht genau. Er sah gut aus, interessierte sich für sie, und mit seinem Weltbild konnte sie ihre heuchlerischen Eltern schocken. Dass er es so ernst meinte mit seiner Armee, war ihr gar nicht klar gewesen. Jetzt sitzt sie in Finnland und soll der Polizei erklären, was das für eine Gruppe ist, die mit Jagdgewehren Geschäfte überfällt und Häuser anzündet. Einen Bericht soll sie schreiben, Joonas verraten. Doch Clara muss nur Zeit gewinnen, bis Joonas sie rausholt.

About the author

Elisabeth Zöller, geboren 1945 in Brilon, studierte Deutsch, Französisch, Kunstgeschichte und Pädagogik in Münster, München und Lausanne. Siebzehn Jahre lang war sie als Gymnasiallehrerin tätig, bevor sie sich 1987 ganz fürs Schreiben entschied. Neben Beiträgen für Zeitschriften und Anthologien hat sie einige Kinder- und Jugendbücher veröffentlicht. Für ihr jahrelanges Engagement gegen Gewalt wurde sie 2007 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Elisabeth Zöller lebt mit ihrer Familie in Münster.

Summary

Warum sie sich in Joonas verliebt hat, weiß Carla selbst nicht genau. Er sah gut aus, interessierte sich für sie, und mit seinem Weltbild konnte sie ihre heuchlerischen Eltern schocken. Dass er es so ernst meinte mit seiner Armee, war ihr gar nicht klar gewesen. Jetzt sitzt sie in Finnland und soll der Polizei erklären, was das für eine Gruppe ist, die mit Jagdgewehren Geschäfte überfällt und Häuser anzündet. Einen Bericht soll sie schreiben, Joonas verraten. Doch Carla muss nur Zeit gewinnen, bis Joonas sie rausholt.

Foreword

Eine 16-Jährige gerät in den Bann einer Neonazigruppe. Ein Thriller über Gewalt und Fremdenfeindlichkeit, aber auch über die erste Liebe

Report

"Der Jugendroman entwickelt sich zu einem Politkrimi. ... Diese Erzählung zeichnet sich aus durch eine bedrohliche Aktualität im realen politischen Leben. " Roswitha Budeus-Budde, Süddeutsche Zeitung, 03.09.15

"Dass und warum der bürgerlich getarnte Rechtsradikalismus eine Gefahr für die Demokratien ist, zeigt Elisabeth Zöller in ihrem spannenden Psychothriller F.E.A.R. ... Zöllers Roman ist nicht nur gelungen, weil die politischen Zusammenhänge gut recherchiert sind. Er funktioniert auch als sprachlich überzeugend gestalteter Roman. ... Lesenswert nicht nur für Politikinteressierte!" Thomas Unglaube, Eselsohr, September 2015

"Zöllers Bücher handeln von jungen Menschen, die voller Wut und Hass sind, von jungen Männern, die zu viel trinken, von Mädchen während des Ersten Weltkriegs oder von den Edelweißpiraten, die sich gegen die Nationalsozialisten aufbäumten. Die Figuren und die Lebensumstände unterscheiden sich, doch meist geht es darum, wie Jugendliche nach einer Gruppe oder Ideologie suchen, nach Klarheit. ... Stringent und in einer Sprache, die fern ist von jeglichem aufgesetzten Jugendjargon. Zöllers aktueller Roman ist spannend, anrührend - doch einfache Antworten oder gar Lösungen gibt es nicht." Martina Sulner, Hannoversche Allgemeine Zeitung, 14.12.15

Product details

Authors Elisabeth Zöller
Publisher Hanser
 
Languages German
Age Recommendation from age 14
Product format Paperback / Softback
Released 24.08.2015
 
EAN 9783446249370
ISBN 978-3-446-24937-0
No. of pages 208
Dimensions 145 mm x 218 mm x 21 mm
Weight 392 g
Subjects Children's and young people's books > Children's books up to 11 years of age

Gewalt, Toleranz, Finnland, Kinder- und Jugendliteratur, empfohlenes Alter: ab 14 Jahre, Rassismus, erste Liebe, entspannen, Fremdenfeindlichkeit, Antolin, Race

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.