Read more
Ponys sind süß, sagen die einen. Ponys sind störrisch, die anderen. In diesem Kinderbuch erzählt eine, die es wissen muss: Shetlandpony Gillian persönlich. Gillians Großmutter war berühmt dafür, dass sie einmal eine leibhaftige englische Prinzessin abgeworfen hat. So etwas würde Gillian aber nie tun. Sie ist Spezialistin für Anfänger, die noch etwas wacklig im Sattel sitzen. Nur bei Jungs, die mit Cowboyhut und Lasso kommen und meinen, sie könnten die Abenteuer von Buffalo Bill nachspielen, da kann sie auch anders. Mit diesen Nervensägen zockelt sie besonders langsam im Kreis herum. Die kluge Gillian weiß eben: Bei Menschen kommt es darauf an, die Zügel fest in der Hand zu halten ...
About the author
Friedbert Stohner, 1951 geboren, lebt als Autor und Lektor in Altlußheim am Rhein. Nach dem Philosophiestudium schlug er zunächst eine akademische Laufbahn ein. Dann übernahm er leitende Positionen in verschiedenen Kinder- und Jugendbuch-Verlagen. 1993 hat er das Kinderbuch-Programm bei Hanser mitgegründet.
Hildegard Müller wurde in Bell im Hunsrück geboren. Sie arbeitet als Grafikdesignerin, Illustratorin und Autorin und wohnt in der Nähe von Mainz und in Loquard/Ostfriesland. Für ihre Bilderbücher wurde sie mehrfach ausgezeichnet.
Summary
Ponys sind süß, sagen die einen. Ponys sind störrisch, die anderen. In diesem Kinderbuch erzählt eine, die es wissen muss: Shetlandpony Gillian persönlich. Gillians Großmutter war berühmt dafür, dass sie einmal eine leibhaftige englische Prinzessin abgeworfen hat. So etwas würde Gillian aber nie tun. Sie ist Spezialistin für Anfänger, die noch etwas wacklig im Sattel sitzen. Nur bei Jungs, die mit Cowboyhut und Lasso kommen und meinen, sie könnten die Abenteuer von Buffalo Bill nachspielen, da kann sie auch anders. Mit diesen Nervensägen zockelt sie besonders langsam im Kreis herum. Die kluge Gillian weiß eben: Bei Menschen kommt es darauf an, die Zügel fest in der Hand zu halten
Foreword
Egal ob wilder Cowboy oder süßes Mädchen, auf Pony Gillian will jeder einmal reiten! Ein Bericht aus dem Leben eines starken Tieres
Report
"Schon junge Zuhörer bleiben gespannt, und sie lieben diese verrückte Geschichte. Dazu tragen neben der wunderbaren Sprache, die trocken, ironisch und spannend zugleich ist, auch die dazugehörigen Illustrationen bei." Sara Rebekka Vonk, Alliteratus, 01.11.15
"Vergnüglich!" Neues Deutschland, 14.10.15
"Ein Pferdebuch, das durch seine humorvolle Schreibweise und die spannende Handlung nicht nur Mädchen begeistert." Arbeitskreis für Jugendliteratur der KEG Bayern, 16.11.16
"Es gibt so viele Kinderbücher mit Ponys und die meisten sind auf Mädchen gemünzt. Das aber ist anders, man könnte fast schon sagen, es ist eine Ponygeschichte für Jungs. ... ganz hervorragend und eine tolle Herausforderung für kindliche Leser im Grundschulalter. Ganz klare Leseempfehlung." Benjamin Krenberger, Amazon, 11.08.15