Fr. 57.50

Die Gesandten - Roman

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

"Die Gesandten" ist ein Klassiker der amerikanischen Literatur, ein Entwicklungsroman zwischen alter und neuer Welt: Chad Newsome soll nach Hause kommen. Doch als Lambert Strether ihn heimbringen will nach Massachusetts, ist Paris nicht der Sündenpfuhl, den die Amerikaner sich vorstellen, sondern die grandiose Stadt der Belle Époque. Und die zauberhafte Madame de Vionnet, deren Händen er Chad entreißen soll, hat den Durchschnittsamerikaner Chad in einen kultivierten Europäer verwandelt. Strether sieht sich zwischen Tradition und Moderne, zwischen der Macht der Gefühle und der übernommenen Pflicht. Und er muss sich die Frage stellen, ob er Chad nicht ins Unglück stürzt, wenn er seinen Auftrag tatsächlich ausführt. Michael Walter hat diesem Meisterwerk eine brillante Entsprechung gegeben.

About the author

Henry James (1843 - 1916), in New York City geborener Sohn aus wohlhabender Familie, genoss eine kosmopolitische Erziehung. Er studierte Jura in Harvard und ging 1875 als Korrespondent nach Paris, wo er Bekanntschaft mit Flaubert und Turgenev schloss. Später zog er nach England und wurde 1915 unter dem Eindruck des Weltkrieges britischer Staatsbürger. Er schrieb zwanzig Romane, Theaterstücke, Reiseberichte, Essays und über hundert Erzählungen, die ihm zu Lebzeiten Ruhm und Anerkennung eintrugen. Die Begegnung von Amerikanern mit Europa war Henry James' Lebensthema. Mit seiner scharfen Beobachtungsgabe und seinen kunstvollen Bewusstseinsschilderungen gilt er als Meister des psychologischen Romans.

Daniel Göske, geboren 1960, promovierte über Herman Melville in deutscher Sprache und ist Professor für Amerikanistik an der Universität Kassel.

Summary

„Die Gesandten“ ist ein Klassiker der amerikanischen Literatur, ein Entwicklungsroman zwischen alter und neuer Welt: Chad Newsome soll nach Hause kommen. Doch als Lambert Strether ihn heimbringen will nach Massachusetts, ist Paris nicht der Sündenpfuhl, den die Amerikaner sich vorstellen, sondern die grandiose Stadt der Belle Époque. Und die zauberhafte Madame de Vionnet, deren Händen er Chad entreißen soll, hat den Durchschnittsamerikaner Chad in einen kultivierten Europäer verwandelt. Strether sieht sich zwischen Tradition und Moderne, zwischen der Macht der Gefühle und der übernommenen Pflicht. Und er muss sich die Frage stellen, ob er Chad nicht ins Unglück stürzt, wenn er seinen Auftrag tatsächlich ausführt. Michael Walter hat diesem Meisterwerk eine brillante Entsprechung gegeben.

Foreword

Henry James' Meisterwerk über den Konflikt zwischen der Alten und der Neuen Welt, zwischen Tradition und Modernität, zwischen der Macht der Gefühle und der Pflicht.

Additional text

"Die permanente erotische Spannung, die in der Luft liegt, macht die Lektüre höchst reizvoll - ganz abgesehen von der immensen, bezaubernden Sprachkunst des Autors. Strether begreift am Ende, dass Chad in Paris etwas gelernt hat, was er selbst erst noch übt, nämlich die Kunst, das eigene Leben zu leben. Wer diese Kunst nicht gänzlich beherrscht, der wird sich von den 'Gesandten' beschenkt fühlen. " Ulrich Greiner, Die Zeit, 23.06.16

"Ein Leseabenteuer, das den Leser entweder ganz in sich hineinzieht und verschlingt oder aber schnell wieder freigibt, ... ein Höhepunkt im Spätwerk. ... Der Leser gerät in eine Welt, in der scharfsichtige Augen durch Schildplattlorgnons blicken, die Dialoge die Abgründe des Ungesagten schäumend überdecken, Amerikaner und Europäer einen Fächer von Figuren bilden, die einander kommentieren, beobachten, erhellen und verdunkeln. Weit stößt Henry James das Tor zur Zukunft des modernen Romans auf. Auf alles, was geschieht, blickt der Leser in der Form, die es im Widerschein der Gefühle und Gedanken der Hauptfigur annimmt, ohne zu wissen, was der Erzähler im vorenthält." Lothar Müller, Süddeutsche Zeitung, 02.01.16

"... der von Michael Walter glänzend für Hanser übersetzte Roman." Moviestar, 01.03.16

Report

"Die permanente erotische Spannung, die in der Luft liegt, macht die Lektüre höchst reizvoll - ganz abgesehen von der immensen, bezaubernden Sprachkunst des Autors. Strether begreift am Ende, dass Chad in Paris etwas gelernt hat, was er selbst erst noch übt, nämlich die Kunst, das eigene Leben zu leben. Wer diese Kunst nicht gänzlich beherrscht, der wird sich von den 'Gesandten' beschenkt fühlen. " Ulrich Greiner, Die Zeit, 23.06.16 "Ein Leseabenteuer, das den Leser entweder ganz in sich hineinzieht und verschlingt oder aber schnell wieder freigibt, ... ein Höhepunkt im Spätwerk. ... Der Leser gerät in eine Welt, in der scharfsichtige Augen durch Schildplattlorgnons blicken, die Dialoge die Abgründe des Ungesagten schäumend überdecken, Amerikaner und Europäer einen Fächer von Figuren bilden, die einander kommentieren, beobachten, erhellen und verdunkeln. Weit stößt Henry James das Tor zur Zukunft des modernen Romans auf. Auf alles, was geschieht, blickt der Leser in der Form, die es im Widerschein der Gefühle und Gedanken der Hauptfigur annimmt, ohne zu wissen, was der Erzähler im vorenthält." Lothar Müller, Süddeutsche Zeitung, 02.01.16 "... der von Michael Walter glänzend für Hanser übersetzte Roman." Moviestar, 01.03.16

Product details

Authors Henry James
Assisted by Danie Göske (Editor), Daniel Göske (Editor), Michael Walter (Translation)
Publisher Hanser
 
Original title The Ambassadors
Languages German
Product format Hardback
Released 28.09.2015
 
EAN 9783446249172
ISBN 978-3-446-24917-2
No. of pages 704
Dimensions 120 mm x 190 mm x 23 mm
Weight 426 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Main work before 1945

Tradition, Paris, Frankreich, Vereinigte Staaten von Amerika, USA, Moderne, Amerika, Neue Welt, Klassiker, Englische Literatur Amerikas, entspannen, Neuübersetzung, James, eintauchen, Paris (City)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.