Fr. 38.50

Sophia oder Der Anfang aller Geschichten - Roman

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Als Mädchen war Sophia heftig in Karim verliebt, dennoch heiratete sie einen reichen Goldschmied. Als Karim jedoch unschuldig unter Mordverdacht geriet, rettete sie ihm das Leben. Wann immer sie ihn brauche, verspricht er, wird er ihr helfen, auch unter Lebensgefahr. Viele Jahre später kehrt Sophias einziger Sohn Salman aus dem Exil in Italien nach Damaskus zurück. Plötzlich entdeckt er sein Fahndungsfoto in der Zeitung und muss untertauchen. Jetzt erinnert sich Sophia an das Versprechen Karims, der im Alter eine neue Liebe gefunden hat. In seinem neuen Roman erzählt Rafik Schami von der Macht der Liebe, die Mut und Tapferkeit gibt, die verjüngt und die Leben retten kann.

About the author

Rafik Schami, geboren 1946 in Damaskus, kam 1971 nach Deutschland, studierte Chemie und legte 1979 seine Promotion ab. Heute lebt er in München. Er ist Mitbegründer der Literaturgruppe 'Südwind' und zählt zu den erfolgreichsten Schriftstellern deutscher Sprache. Sein Werk wurde unter anderem mit dem Adelbert-von-Chamisso-Preis, dem Hermann-Hesse-Preis, dem Prix de Lecture und mit dem Hans-Erich-Nossack-Preis ausgezeichnet. 2007 erhielt Rafik Schami den "Nelly-Sachs-Preis" der Stadt Dortmund, 2011 wurde er mit dem Menschenrechtspreis "Gegen Vergessen - Für Demokratie" ausgezeichnet und 2015 mit dem "Großen Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur".

Summary

Als Mädchen war Sophia heftig in Karim verliebt, dennoch heiratete sie einen reichen Goldschmied. Als Karim jedoch unschuldig unter Mordverdacht geriet, rettete sie ihm das Leben. Wann immer sie ihn brauche, verspricht er, wird er ihr helfen, auch unter Lebensgefahr. Viele Jahre später kehrt Sophias einziger Sohn Salman aus dem Exil in Italien nach Damaskus zurück. Plötzlich entdeckt er sein Fahndungsfoto in der Zeitung und muss untertauchen. Jetzt erinnert sich Sophia an das Versprechen Karims, der im Alter eine neue Liebe gefunden hat. In seinem neuen Roman erzählt Rafik Schami von der Macht der Liebe, die Mut und Tapferkeit gibt, die verjüngt und die Leben retten kann.

Foreword

Ein Mord in Damaskus und eine Liebe, die Leben retten kann. Rafik Schami erzählt von der Macht der Liebe.

Additional text

"Salmans Odyssee durch zahlreiche Verstecke ist ein Politthriller erster Güte, der tiefe Einblicke in die syrische Gesellschaft gewährt. Doch Rafik Schami wäre nicht jener in der Tradition der orientalischen Poesie schreibender Erzähler, den wir seit vielen Jahren kennen und schätzen, wenn nicht auch in diesem Buch die Liebe über das Böse mindestens einen großen Sieg davontragen könnte." Sabine Berking, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 06.10.15

"Der neue Schami erzählt in starken Bildern von Liebe und Exil. 'Sophia' könnte aktueller nicht sein: dieser Roman kleidet die unzusammenhängenden Informationen aus den Nachrichten in ein narratives Gewebe und ermöglicht so zwar kein Verstehen, immerhin aber doch ein Ermessen des Unbegreiflichen." Denis Scheck, ARD Druckfrisch, 04.10.15

"In kunstvoll miteinander verwobenen Episoden … entfaltet sich eine Geschichte über Liebe, Mut und die Kraft der Gefühle, die sich nach und nach beinahe unmerklich zu einem Spionagethriller mit überraschendem Ende entwickelt." Süddeutsche Zeitung Extra, 17.09.15

"Schami ist ein Erzähler, wie er im Buche steht. Sein jüngster Roman bezeugt dies nachdrücklich." Martin Oehlen, Frankfurter Rundschau, 05./06.09.15

"In einem höchst unterhaltsamen Roman erzählt Rafik Schami von seiner Heimatstadt Damaskus in den Zeiten des Arabischen Frühlings. Ein erstklassiger Spionagethriller, aber vor allem ein Roman über Frauen, über die Kraft der Gefühle, über Liebe im Alter. ... Erzählend beschwört Rafik Schami eine verlorene Welt herauf, aber er schildert auch ein von Korruption, Gewalt und religiösem Fanatismus zerrissenes Land. ... Der Roman umfasst einfach alles, was gute Geschichten zu bieten haben: Liebe, Drama, Spannung, Poesie, Tragödie. Aufklärerisch im besten Sinne und hochunterhaltsam." Edelgard Abenstein, Deutschlandradio Kultur, 22.08.15

Report

"Salmans Odyssee durch zahlreiche Verstecke ist ein Politthriller erster Güte, der tiefe Einblicke in die syrische Gesellschaft gewährt. Doch Rafik Schami wäre nicht jener in der Tradition der orientalischen Poesie schreibender Erzähler, den wir seit vielen Jahren kennen und schätzen, wenn nicht auch in diesem Buch die Liebe über das Böse mindestens einen großen Sieg davontragen könnte." Sabine Berking, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 06.10.15 "Der neue Schami erzählt in starken Bildern von Liebe und Exil. 'Sophia' könnte aktueller nicht sein: dieser Roman kleidet die unzusammenhängenden Informationen aus den Nachrichten in ein narratives Gewebe und ermöglicht so zwar kein Verstehen, immerhin aber doch ein Ermessen des Unbegreiflichen." Denis Scheck, ARD Druckfrisch, 04.10.15 "In kunstvoll miteinander verwobenen Episoden ... entfaltet sich eine Geschichte über Liebe, Mut und die Kraft der Gefühle, die sich nach und nach beinahe unmerklich zu einem Spionagethriller mit überraschendem Ende entwickelt." Süddeutsche Zeitung Extra, 17.09.15 "Schami ist ein Erzähler, wie er im Buche steht. Sein jüngster Roman bezeugt dies nachdrücklich." Martin Oehlen, Frankfurter Rundschau, 05./06.09.15 "In einem höchst unterhaltsamen Roman erzählt Rafik Schami von seiner Heimatstadt Damaskus in den Zeiten des Arabischen Frühlings. Ein erstklassiger Spionagethriller, aber vor allem ein Roman über Frauen, über die Kraft der Gefühle, über Liebe im Alter. ... Erzählend beschwört Rafik Schami eine verlorene Welt herauf, aber er schildert auch ein von Korruption, Gewalt und religiösem Fanatismus zerrissenes Land. ... Der Roman umfasst einfach alles, was gute Geschichten zu bieten haben: Liebe, Drama, Spannung, Poesie, Tragödie. Aufklärerisch im besten Sinne und hochunterhaltsam." Edelgard Abenstein, Deutschlandradio Kultur, 22.08.15

Product details

Authors Rafik Schami
Publisher Hanser
 
Languages German
Product format Hardback
Released 24.08.2015
 
EAN 9783446249417
ISBN 978-3-446-24941-7
No. of pages 480
Dimensions 149 mm x 230 mm x 34 mm
Weight 690 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Liebe, Mord, Syrische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Diktatur, Exil, Syrien, Liebesgeschichten, Spionage und Geheimdienste, Retten, Deutschsprachige Literatur, Mordverdacht, Versprechen, Macht der Liebe, ca. 2000 bis ca. 2009

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.