Fr. 21.50

Historisches Messerfechten - Konzepte, Analytik und Methodik, Trainingshilfen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Lange Messer, oder einfach Messer, ist eine mit dem Schwert verwandte, dynamische Seitenwaffe, die im Spätmittelalter beliebt und verbreitet war. Es war die Waffe des einfachen Mannes, welchem das Tragen von Schwertern zeitweilig verboten war, und diente somit auch der Selbstverteidigung.Für die damalige Fechtkunst mit dem Messer existieren verschiedene Quellen, jedoch machen historische Techniken allein noch keine Kampfkunst: Ohne Kenntnis der zugrunde liegenden Methoden, Handlungen und Bewegungsformen bleibt es ein Nachstellen ohne Anwendbarkeit, da die genaue Form der Durchführung sowie die notwendigen Bedingungen nicht überliefert sind.Dieses Buch beschreibt Grundlagen und Konzepte, hauptsächlich aber eine Art Vorgehensmodell samt analytischer Hilfen und Trainingsmethoden für das historische Fechten mit dem Messer. Es ist das Ergebnis vieler Jahre Arbeit mit dem Ziel, die historischen Texte besser verstehen und in eine funktionierende Kampfkunst überführen zu können.

About the author










Joachim "Joe" Bartsch, Jahrgang 1965, begann schon als Kind mit dem Training seiner ersten Kampfsportart, dem japanischen Judo. Nachdem er im Laufe der Zeit verschiedene asiatische waffenlose Kampfkünste praktizierte, begann er 1997 mit dem Studium der waffenbasierten philippinischen Kampfkünste.
Seit 2007 trainiert er in der Fechtschule Krîfon unter Christian Bott die Lehre des langen Schwertes.
Seine Leidenschaft jedoch gehört dem einhändigen Hiebfechten, und so gründete er 2008 mit Gleichgesinnten eine Trainingsgruppe in Mainz, die sich ausschließlich mit der Erforschung des langen Messers beschäftigt und die er seitdem leitet.
Sein Schwerpunkt liegt dabei auf einer systematischen Analyse der historischen Quellen, ohne dabei moderne Erkenntnisse sowie Konzepte verwandter Kampfkünste zu ignorieren. Sein wichtigstes Ziel ist dabei, das in den historischen Quellen überlieferte Wissen in unsere Zeit zu überführen und die Lehre des Messers als die effektive, methodische und anwendbare Kampfkunst zu rekonstruieren, die sie einst war.
Joachim Bartsch ist Mitglied im Schwertring und unterrichtet in wöchentlichem Training sowie in Seminaren.

Product details

Authors Joachim Bartsch
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2015
 
EAN 9783734760488
ISBN 978-3-7347-6048-8
No. of pages 96
Dimensions 170 mm x 220 mm x 6 mm
Weight 181 g
Illustrations 11 Farbabb.
Subject Guides > Sport > Martial arts, self-defence

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.