Fr. 28.90

Villingers Kinder - Stück in 1 Act

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

"Villingers Kinder" spielt irgendwann nach dem Zweiten Weltkrieg, irgendwo in den Bergen bei Innsbruck. Dr. Villinger, Arzt und Wissenschaftler, belastet durch seine Tätigkeit im Dritten Reich, flüchtet in die Berge. Um sich, wie er vorgibt, auf den bevorstehenden Prozess vorzubereiten. In einer einsamen Berghütte, umtobt vom Sturm, wird Gericht gehalten über Dr. Villinger. Das Tribunal: der Hüttenwirt, von der Bosheit der Welt in die Resignation getrieben. Susanna, die ältere der beiden Wirts-Töchter, zornig und voller Hass. Lydia, die jüngere, mit dem im Sturm erfrorenen Bein. Und schließlich Alfons, der Sohn, bedächtig und abwartend. Außen tobt der Sturm. Innen spitzt sich die Lage zu.Egon A. Prantl ist in seinem neuesten Theaterstück wieder einmal radikal und sprachlich virtuos! Mit einem Nachwort von Verena Teißl. Uraufführung am Tiroler Landestheater, Oktober 1999.

About the author

Egon A. Prantl, geb. 1947, 1968-1972 Aufenthalte in den USA, England und Deutschland, erste literarische Texte nach Kontakten mit der amerikanischen Underground-Literatur. Seither zahlreiche Veröffentlichungen Erzählungen, Kurzgeschichten, Romane, Lyrik, Hörspiele und Theaterstücke sowie vieldiskutierten und z.Tl. heftig umstrittene Aufführungen seiner Theaterstücke und Hörspiele in Österreich, Deutschland und der Schweiz. Egon A. Prantl lebt heute als Schriftsteller in Innsbruck.

Summary

"Villingers Kinder" spielt irgendwann nach dem Zweiten Weltkrieg, irgendwo in den Bergen bei Innsbruck. Dr. Villinger, Arzt und Wissenschaftler, belastet durch seine Tätigkeit im Dritten Reich, flüchtet in die Berge. Um sich, wie er vorgibt, auf den bevorstehenden Prozess vorzubereiten. In einer einsamen Berghütte, umtobt vom Sturm, wird Gericht gehalten über Dr. Villinger. Das Tribunal: der Hüttenwirt, von der Bosheit der Welt in die Resignation getrieben. Susanna, die ältere der beiden Wirts-Töchter, zornig und voller Hass. Lydia, die jüngere, mit dem im Sturm erfrorenen Bein. Und schließlich Alfons, der Sohn, bedächtig und abwartend. Außen tobt der Sturm. Innen spitzt sich die Lage zu.
Egon A. Prantl ist in seinem neuesten Theaterstück wieder einmal radikal und sprachlich virtuos! Mit einem Nachwort von Verena Teißl. Uraufführung am Tiroler Landestheater, Oktober 1999.

Product details

Authors Egon Egon A Prantl, Egon A. Prantl
Publisher Löwenzahn
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.1999
 
EAN 9783706622035
ISBN 978-3-7066-2203-5
No. of pages 160
Weight 210 g
Series Skarabäus
Subjects Fiction > Poetry, drama > Drama

Drittes Reich, Zweiter Weltkrieg, Tirol, Theaterstück, Tribunal, Innsbruck, Tiroler Landestheater

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.