Sold out

Leaving Berlin - Thriller

German · Hardback

Description

Read more

Berlin 1949 - der neue atemberaubende Spionagethriller von Bestsellerautor Joseph Kanon

Berlin 1949: Die Stadt liegt immer noch in Trümmern. Der Kalte Krieg hat begonnen, der Westteil der Stadt kann nur noch durch eine Luftbrücke versorgt werden. Im Ostteil formiert sich die DDR als sozialistischer Staat. Schwarzmarkt und Spionage sind an der Tagesordnung. Selbst die Kultur ist zu einem ideologischen Schlachtfeld geworden. Der Schriftsteller Alex Meier war 1933 vor den Nazis in die USA geflohen und hat dort Fuß gefasst. Doch das McCarthy-Regime hat seine politische Vergangenheit durchleuchtet und ihn aus den USA ausgewiesen. Er geht nach Ostberlin, wo sich auch Bertold Brecht, Helene Weigel und Ruth Berlau niedergelassen haben. Die CIA bietet ihm die Chance auf eine Rückkehr in die USA, wenn er seine Schrift stellerkollegen ausspioniert. Doch die Sache läuft aus dem Ruder, als Alex erfährt, dass er die Frau verraten soll, die er einst über alle Maßen geliebt hat und in Deutschland zurücklassen musste ...

About the author

Joseph Kanon war viele Jahre Verlagsleiter bei Houghton Mifflin. Der Autor lebt mit seiner Frau, der Literaturagentin Robin Straus, in New York.§

Additional text

"Der Autor vermischt Reales und Fiktives, was für den Leser eine spannende Herausforderung ist."

Report

"Atmosphärisch genau rekonstruiert, clever und ideologieresistent." Die Zeit

Product details

Authors Joseph Kanon
Assisted by Elfriede Peschel (Translation)
Publisher C. Bertelsmann
 
Original title Leaving Berlin
Languages German
Product format Hardback
Released 12.10.2015
 
EAN 9783570101797
ISBN 978-3-570-10179-7
No. of pages 448
Dimensions 145 mm x 220 mm x 41 mm
Weight 714 g
Subject Fiction > Suspense

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.