Sold out

Verbindlichkeitsrückstellungen im IFRS-Abschluss - Eine Untersuchung der Entscheidungsnützlichkeit der Regelungen in ED IAS 37 und in IAS 37. Diss. Univ. Münster 2008

German · Hardback

Description

Read more

In einem IFRS-Abschluss werden Verbindlichkeitsrückstellungen für unsichere Schulden des Bilanzierenden gebildet. Durch den Standardentwurf ED IAS 37 sollen die bislang gültigen Vorschriften zum Ansatz, zur Bewertung und zum Ausweis von Verbindlichkeitsrückstellungen wesentlich geändert werden. Neben der Bilanzierung so genannter "Stand ready"-Verpflichtungen sollen Verbindlichkeitsrückstellungen künftig generell zum Erwartungswert bewertet werden. Ob und inwieweit die Neuregelungen in ED IAS 37 zu entscheidungsnützlichen Informationen für die Abschlussadressaten führen, wird in der Arbeit von Benedikt Wünsche untersucht.

About the author

Prof. Dr. Jörg Baetge ist Geschäftsführender Direktor des Instituts für Revisionswesen und Direktor des Instituts für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Münster sowie Honorarprofessor am Institut für Betriebswirtschaftslehre der Universität Wien. Er ist seit vielen Jahren in der empirischen Bilanzforschung tätig und arbeitet vor allem mit großen deutschen Banken zusammen.

Prof. Dr. Hans-Jürgen Kirsch hat den Lehrstuhl für Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung an der Universität Hannover inne.

Product details

Authors Wünsche Benedikt, Benedikt Wünsche
Assisted by Jör Baetge (Editor), Jörg Baetge (Editor), Kirsch (Editor), Hans-Jürgen Kirsch (Editor)
Publisher IDW Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.04.2009
 
EAN 9783802113840
ISBN 978-3-8021-1384-0
No. of pages 354
Weight 592 g
Series Schriften zum Revisionswesen
Schriften zum Revisionswesen
Subject Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.