Fr. 34.50

Die Welt ist verkehrt, nicht wir! - Katharina von Arx und Freddy Drilhon | Historische Biografie des Schweizer Bestseller Autors

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Eine junge Frau reist ohne Geld um die Welt - 1953 eine Sensation. Als Katharina von Arx von ihrer Reise zurückkehrt, stürzt sie sich in neue Abenteuer: Sie reist als Reporterin in die Südsee, porträtiert Eingeborene, die noch nie eine Weiße gesehen haben, und lernt ihren späteren Mann, den Fotografen Freddy Drilhon kennen - ein Rebell aus gutem Hause, der lange bei einem Stamm früherer Kannibalen lebte. 1958 kehren die beiden in die Schweiz zurück und kaufen zusammen eine Ruine. Katharina macht sich die Pflege der Anlage zur Lebensaufgabe, Freddy hält die Sesshaftigkeit nicht aus und bricht auf. Die Biografie des Paars ist ein erstaunlicher Fund - und die Geschichte einer leidenschaftlichen Liebe.

About the author

Wilfried Meichtry, geboren 1965 in Leuk-Susten im Wallis, ist promovierter Historiker und Germanist. Nach dem Studium arbeitete er als Gymnasiallehrer, seit 2002 ist er selbständiger Publizist. Meichtry konzipiert Ausstellungen und schreibt Drehbücher. Er lebt und arbeitet in Burgdorf.

Summary

Eine junge Frau reist ohne Geld um die Welt – 1953 eine Sensation. Als Katharina von Arx von ihrer Reise zurückkehrt, stürzt sie sich in neue Abenteuer: Sie reist als Reporterin in die Südsee, porträtiert Eingeborene, die noch nie eine Weiße gesehen haben, und lernt ihren späteren Mann, den Fotografen Freddy Drilhon kennen – ein Rebell aus gutem Hause, der lange bei einem Stamm früherer Kannibalen lebte. 1958 kehren die beiden in die Schweiz zurück und kaufen zusammen eine Ruine. Katharina macht sich die Pflege der Anlage zur Lebensaufgabe, Freddy hält die Sesshaftigkeit nicht aus und bricht auf. Die Biografie des Paars ist ein erstaunlicher Fund – und die Geschichte einer leidenschaftlichen Liebe.

Foreword

Sie waren Weltreisende, Südsee-Reporter und Abenteurer – die Biographie des Paares Katharina von Arx und Freddy Drilhon

Additional text

"Wie ein Drehbuchautor legt Meichtry beide Lebensfäden aus, die erst nach 200 Seiten tatsächlich verknüpft werden, an einem Strand auf Tonga. Dabei erzeugt der Autor das schöne Gefühl, Katharina von Arx und Freddy Drilhon würden sich unaufhaltsam aufeinander zubewegen. Wie man es aus gut gearbeiteten Thrillern kennt. (.) Katharina von Arx ist eine Pippi Langstrumpf mit der Geisteshaltung einer Simone de Beauvoir."
Hannes Vollmuth, Süddeutsche Zeitung, 12.10.2015
"Wilfried Meichtry erzählt diese Doppelbiografie mit Emphase und Sinn für Dramaturgie."
Alexander Sury, Tages-Anzeiger, 2.12. 2015/ Der kleine Bund, 24.10.2015
"Wunderbar geschrieben, vermag es mit seinen faszinierenden Protagonisten zu packen und bietet auch spannende zeitgeschichtliche und gesellschaftliche Einblicke in die Welt von damals."
Arno Renggli, Neue Luzerner Zeitung, 07.12.2015

Report

"Wie ein Drehbuchautor legt Meichtry beide Lebensfäden aus, die erst nach 200 Seiten tatsächlich verknüpft werden, an einem Strand auf Tonga. Dabei erzeugt der Autor das schöne Gefühl, Katharina von Arx und Freddy Drilhon würden sich unaufhaltsam aufeinander zubewegen. Wie man es aus gut gearbeiteten Thrillern kennt. (...) Katharina von Arx ist eine Pippi Langstrumpf mit der Geisteshaltung einer Simone de Beauvoir."
Hannes Vollmuth, Süddeutsche Zeitung, 12.10.2015

"Wilfried Meichtry erzählt diese Doppelbiografie mit Emphase und Sinn für Dramaturgie."
Alexander Sury, Tages-Anzeiger, 2.12. 2015/ Der kleine Bund, 24.10.2015

"Wunderbar geschrieben, vermag es mit seinen faszinierenden Protagonisten zu packen und bietet auch spannende zeitgeschichtliche und gesellschaftliche Einblicke in die Welt von damals."
Arno Renggli, Neue Luzerner Zeitung, 07.12.2015

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.