Fr. 30.50

Stürmische Jahre - Die Manns, die Riesers, die Schwarzenbachs

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Thomas Mann mit Familie, Franz Werfel, Annemarie Schwarzenbach, Alma Mahler - berühmte Autoren fanden vor dem Krieg in Zürich zusammen, mittendrin das heute vergessene Ehepaar Ferdinand und Marianne Rieser. Ihrem Engagement war es zu verdanken, dass das von ihnen gekaufte und privat betriebene Theater am Pfauen zu einer Heimat im Exil für viele durch den Nationalsozialismus gefährdete Schauspieler aus Deutschland wurde. Sie spielten riskante, nazikritische Stücke. In ihrer romanhaften Art erzählt Eveline Hasler von der angstvoll kreativen Anspannung damals, Schauplätze sind auch Wien, Prag und München. Ein starkes Porträt von Menschen, die mit angehaltenem Atem das Ungeheure erwarten.

About the author

Eveline Hasler studierte Psychologie und Geschichte und war später als Lehrerin tätig. Sie lebt heute als freie Schriftstellerin im Tessin, Schweiz. Neben Büchern für Kinder schreibt die bekannte Autorin auch Romane für Erwachsene, die ebenso wie ihre Kinderbücher vielfach mit Preisen ausgezeichnet wurden.

Summary

Thomas Mann mit Familie, Franz Werfel, Annemarie Schwarzenbach, Alma Mahler – berühmte Autoren fanden vor dem Krieg in Zürich zusammen, mittendrin das heute vergessene Ehepaar Ferdinand und Marianne Rieser. Ihrem Engagement war es zu verdanken, dass das von ihnen gekaufte und privat betriebene Theater am Pfauen zu einer Heimat im Exil für viele durch den Nationalsozialismus gefährdete Schauspieler aus Deutschland wurde. Sie spielten riskante, nazikritische Stücke. In ihrer romanhaften Art erzählt Eveline Hasler von der angstvoll kreativen Anspannung damals, Schauplätze sind auch Wien, Prag und München. Ein starkes Porträt von Menschen, die mit angehaltenem Atem das Ungeheure erwarten.

Foreword

Zürich, 30er Jahre: Eveline Hasler über berühmte Exilanten in einer unruhigen Zeit

Additional text

„Die Schicksale und Zeitumstände werden geschickt präsentiert, wie hingetuscht, mit leichter Hand verwoben.“ Beatrice von Matt, Neue Zürcher Zeitung, 09.09.2015
"Einfühlsam und überzeugend zeichnet Eveline Hasler das Porträt des Ehepaars Rieser. Eveline Hasler hat mit ihrem historischen Roman einem viel zu lange übersehenen Paar der Kulturgeschichte ein würdiges Denkmal errichtet." Alexis Schwarzenbach, Neue Zürcher Zeitung am Sonntag, 30.08.15
"Die kurzen Geschichten sind spannend erzählt – vermitteln anschaulich ein Stück Schweizer Geschichte."
Klaus Lieber, Schweizer Familie, 03.09.15
"Ein authentischer, facettenreicher und leichtfüssiger Roman"
Theodora Peter, Neue Luzerner Zeitung, 24.08.2015
„In spannenden Szenen, die den Verlauf jener politisch brisanten Jahre nachzeichnen, wird deutlich, wie viel auf dem Spiel stand. Einzelne Schicksale beleuchtet sie stellvertretend für alle.“
Monika Melchert, Sächsische Zeitung, 10.10.2015

Report

"Die Schicksale und Zeitumstände werden geschickt präsentiert, wie hingetuscht, mit leichter Hand verwoben." Beatrice von Matt, Neue Zürcher Zeitung, 09.09.2015 "Einfühlsam und überzeugend zeichnet Eveline Hasler das Porträt des Ehepaars Rieser. Eveline Hasler hat mit ihrem historischen Roman einem viel zu lange übersehenen Paar der Kulturgeschichte ein würdiges Denkmal errichtet." Alexis Schwarzenbach, Neue Zürcher Zeitung am Sonntag, 30.08.15 "Die kurzen Geschichten sind spannend erzählt - vermitteln anschaulich ein Stück Schweizer Geschichte." Klaus Lieber, Schweizer Familie, 03.09.15 "Ein authentischer, facettenreicher und leichtfüssiger Roman" Theodora Peter, Neue Luzerner Zeitung, 24.08.2015 "In spannenden Szenen, die den Verlauf jener politisch brisanten Jahre nachzeichnen, wird deutlich, wie viel auf dem Spiel stand. Einzelne Schicksale beleuchtet sie stellvertretend für alle." Monika Melchert, Sächsische Zeitung, 10.10.2015

Product details

Authors Eveline Hasler
Publisher Nagel & Kimche
 
Languages German
Product format Hardback
Released 24.08.2015
 
EAN 9783312006687
ISBN 978-3-31-200668-7
No. of pages 224
Dimensions 134 mm x 207 mm x 21 mm
Weight 342 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Schweizer SchriftstellerInnen; Werke (div.), Nationalsozialismus, Theater, Geschichte, Schweiz, Swissness, Zürich / Zurich / Zurigo / Turitg, einzelne Schauspieler und Darsteller, Schauspieler, Faschismus und Nationalsozialismus, entspannen, Theatermanagement, Zürich, eintauchen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.