Fr. 27.50

Wiener Flohmarktleben

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Auf dem Flohmarkt in Wien entdeckt der Erzähler ein altes bemaltes Glas mit einer Wiener Stadtansicht. Ein solches Glas stand auch auf der Fensterbank der Großmutter, bis es eines Tages zu Bruch ging. Die Großmutter lebte mit einem verkrachten Künstler zusammen, der die Bilder anderer Maler "frisierte" und dabei auch den kleinen Jungen zu Hilfsdiensten heranzog. Bis der Betrug eines Tages aufflog und Onkel Acke für eine Weile im Gefängnis verschwand. Richard Swartz erzählt vom Wiener Flohmarkt und dessen Rolle in seinem Leben, von den Händlern und Antiquitäten dort, und mit großer Klugheit davon, was die Zeit aus den Menschen und ihren persönlichen Dingen macht.

About the author

Richard Swartz, geb. 1945 in Stockholm, lebt abwechselnd in Stockholm, Wien und Sovinjak (Istrien). Er arbeitet für zahlreiche internationale Zeitungen, u. a. für die Frankfurter Allgemeine Zeitung, und zählt mit seinen Berichten und Analysen zu den wichtigsten Stimmen in Osteuropa.

Summary

Auf dem Flohmarkt in Wien entdeckt der Erzähler ein altes bemaltes Glas mit einer Wiener Stadtansicht. Ein solches Glas stand auch auf der Fensterbank der Großmutter, bis es eines Tages zu Bruch ging. Die Großmutter lebte mit einem verkrachten Künstler zusammen, der die Bilder anderer Maler „frisierte“ und dabei auch den kleinen Jungen zu Hilfsdiensten heranzog. Bis der Betrug eines Tages aufflog und Onkel Acke für eine Weile im Gefängnis verschwand. Richard Swartz erzählt vom Wiener Flohmarkt und dessen Rolle in seinem Leben, von den Händlern und Antiquitäten dort, und mit großer Klugheit davon, was die Zeit aus den Menschen und ihren persönlichen Dingen macht.

Foreword

Ein Buch über den Wiener Flohmarkt – und darüber, wie man zum Sammler unnützer Gegenstände wird.

Product details

Authors Richard Swartz
Assisted by Verena Reichel (Translation)
Publisher Paul Zsolnay Verlag
 
Original title xxx
Languages German
Product format Hardback
Released 28.09.2015
 
EAN 9783552057395
ISBN 978-3-552-05739-5
No. of pages 192
Dimensions 133 mm x 210 mm x 19 mm
Weight 322 g
Subjects Fiction > Narrative literature

Schwedische SchriftstellerInnen; Werke (div.), Kunst, Erinnerung, Wien, Memoiren, Berichte/Erinnerungen, entdecken, Antiquitäten

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.