Fr. 52.50

Die Ethik der Psychoanalyse

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more










Lacan versteht Ethik nicht als Tugend eines intakten Ich-Subjekts, welche die Psychoanalyse möglichst zu stärken hätte, sondern als Auseinandersetzung mit dem paradoxen Universum der Schuld, das Freud gleich am Beginn seiner Karriere - mit der Idee des ödipalen Vatermordes - eröffnet hat. Schon in »Totem und Tabu« (1913) zeigte Freud, wie Überichfunktion, Schuldgefühl und Funktion des Vaters zur Hervorbringung von Kultur beitragen und dadurch Individuen überhaupt gesellschaftsfähig und austauschfähig werden. Darauf baut Ethik auf.
Die so verstandene »Sublimierung« ist nicht nur das Hilfsbegriff einer trivialen Kulturtheorie, sondern ein eminentes, tragisches Geschehen der psychoanalytischen Theorie und Praxis. Von diesem Thema aus ist ein breites, komplexes Feld zu durchqueren, in dem Lacan von Aristoteles bis Kant und de Sade wandert und letztlich wieder bei der griechischen Tragödie - Sophokles' Antigone - endet.

About the author

Jacques Lacan (1901-81), ausgebildeter Mediziner mit dem Schwerpunkt Psychiatrie, ab 1938 praktizierender Psychoanalytiker, wirkte nach Kriegsende insbesondere in seinem Seminar (1953-80) als einer der führenden Ausbilder und theoretischen Köpfe der französischen Psychoanalyse. 1963 wurde Lacan als Lehranalytiker aus der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung ausgeschlossen und gründete 1964 seine eigene École Freudienne de Paris, die er 1980 auflöste.

Product details

Authors Jacques Lacan
Assisted by Norber Haas (Editor), Norbert Haas (Editor), Metzger (Editor), Metzger (Editor), Hans-Joachim Metzger (Editor), Norbert Haas (Translation)
Publisher Turia & Kant
 
Original title Le séminaire de Jacques Lacan, Texte établi par Jacques-Alain Miller, Livre VII, L'ethique de la psychanalyse, 1955-1956
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2016
 
EAN 9783851328066
ISBN 978-3-85132-806-6
No. of pages 396
Dimensions 162 mm x 241 mm x 29 mm
Weight 737 g
Series Das Seminar
Das Seminar
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Theoretical psychology

Philosophie, Lacan, Jacques, Psychotherapie / Psychoanalyse, Psychoanalyse - Psychoanalytiker, Analyse / Psychoanalyse

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.