Fr. 5.90

Lernen, verstehen, Prüfungen meistern

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Wie lernt man richtig?

Probleme beim Lernen? Schlechtes Zeitmanagement? Prüfungsangst? Dieser Lernratgeber zeigt Wege aus der Krise und bietet Grundlagen für eine zielführende Prüfungsvorbereitung.

Die Lösungsstrategie wird über vier Kapitel entwickelt: lernen, verstehen, Prüfungen meistern und sich dabei gut fühlen. Es werden Techniken präsentiert, wie Texte gut und schnell erschlossen werden können und wie das Lernen optimal organisiert werden kann.

Die vorgestellten Methoden zur helfen jedem Lernenden zum roten Faden zurückzufinden, die Prüfungsvorbereitung richtig zu strukturieren und Prüfungen erfolgreich zu bestehen.

List of contents

Vorwort 7

1. Einleitung 9

1.1 Ein Fallbeispiel 9

1.2 Anregungen zur Nutzung dieses Ratgebers 12

I. Erfolgreich lernen 15

2. Grundlagen für erfolgreiches Lernen 15

2.1 Lernen als zielgerichtete Handlung 15

2.2 Sieben Konzepte für erfolgreiches Lernen 17

3. Was den Lernerfolg fördert 24

3.1 Lernziele nach Bedarf bestimmen 24

3.2 Pflege der eigenen Wissensstruktur 27

3.3 Die 5-Schritte-Methode 30

3.4 Gestaltung geeigneter Lernmethoden 46

3.5 Lernmotivation steigern 49

3.6 Gestaltung der Lernumgebung 55

II. Erfolgreich verstehen 59

4. Verstehen verstehen 59

4.1 Jedes Lernen ist ein individuelles Sich-zu-eigen-Machen des Lernziels 60

4.2 Verstehen als individuelles Nutzbar-Machen des Gelernten 63

5. Einige Formen des Verstehens 65

5.1 Verstehen als Anwenden 65

5.2 Verstehen als Vergleichen 66

5.3 Verstehen als Perspektivwechsel 66

5.4 Verstehen als Variieren 67

III. Erfolgreich Prüfungen meistern 69

6. Prüfungsvorbereitung 70

6.1 Analyse des eigenen Lernverlaufs 70

6.2 Planung des eigenen Lernens 76

6.3 Was soll man für die Prüfung lernen? 79

6.4 Zusammenstellen des Lernstoff s und Zeitplanung für die Prüfung 82

6.5 Das Gekonnte vom Nicht-Gekonnten unterscheiden 85

6.6 Gemeinsam Lernen 86

6.7 Umgang mit Prüfungsstress 87

IV. ... und sich dabei gut fühlen 91

7. Lernschwierigkeiten - und was man dagegen tun kann 91

8. Was macht gutes Leben aus - wenn man lernen, verstehen und sich prüfen lassen muss? 93

Literatur 95

About the author

Prof. Dr. Franz Schott hat den Lehrstuhl für Pädagogische Psychologie an der Technischen Universität Dresden inne und beschäftigt sich u.a. mit Wissenspsychologie, Kompetenzdiagnostik und kompetenzorientiertem Unterricht

Summary

Wie lernt man richtig?

Probleme beim Lernen? Schlechtes Zeitmanagement? Prüfungsangst? Dieser Lernratgeber zeigt Wege aus der Krise und bietet Grundlagen für eine zielführende Prüfungsvorbereitung.
Die Lösungsstrategie wird über vier Kapitel entwickelt: lernen, verstehen, Prüfungen meistern und sich dabei gut fühlen. Es werden Techniken präsentiert, wie Texte gut und schnell erschlossen werden können und wie das Lernen optimal organisiert werden kann.

Die vorgestellten Methoden zur helfen jedem Lernenden zum roten Faden zurückzufinden, die Prüfungsvorbereitung richtig zu strukturieren und Prüfungen erfolgreich zu bestehen.

Additional text

Aus: PÄDAGOGIK, 7-8/2016– Jörg Schlömerkemper

[…] Wer bewährte Methoden des Lernens versteht und diese zielstrebig anwendet, kann mit Zuversicht in Prüfungen gehen. – Knapp gehaltene Anregungen zur effektiven Nutzung der Lernzeit.
Aus: ekz-infodienst – Reinhold Heckmann – KW 33/2015

[…] Diese kleine Handreichung von Franz Schott ist kurz und knapp gehalten und in ihrer komprimierten Form [.] sehr nützlich und hilfreich. [...] Eine gut verständliche, mit Zusammenfassungen am Kapitelende und anderem mehr durchdacht strukturierte sowie mit Beispielen, Übungsaufgaben und einigen Abbildungen auch sehr anschauliche Hilfe für Studierende, Schüler der Sekundarstufe II und alle, die ihren Wissenserwerb optimieren möchten.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.