Fr. 37.90

Berufsziel Übersetzen und Dolmetschen - Grundlagen, Ausbildung, Arbeitsfelder

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Translatorische Arbeitsfelder - umfassend und aktuell!Dieser Band liefert ein differenziertes und aktuelles Panorama des Praxisfeldes Translation: der tätigkeitsbezogenen Kompetenzen sowie der didaktischen Anforderungen und Möglichkeiten. Zunächst werden ausgehend vom neuesten Forschungsstand ein Verständnis von Translation als soziale Praxis geschaffen sowie die grundlegenden Anforderungen, Ausbildungsmöglichkeiten und Arbeitsmittel dargelegt. Danach erfolgt ein Einblick in die Tätigkeitsfelder, die von den klassischen Aufgabengebieten über neueste Berufsfelder bis hin zu verwandten Tätigkeitsbereichen reichen. Im dritten Teil werden exemplarisch in Form reflektierter Berichte erfahrener Praktiker die Abläufe in verschiedenen Berufsfeldern vermittelt.Der Band ist eine wichtige Orientierungshilfe für alle, die sich für die translatorischen Studiengänge interessieren oder sich über die Arbeitsmöglichkeiten in diesem Bereich informieren wollen.

List of contents

Translation als zentrale Nebensache in einer globalisiertenWelt - eine Einführung(Mira Kadric´ & Klaus Kaindl)1Teil I Berufsziel Translation: Grundlagen1 Translatorisches Handeln als Beruf (Christina Schäffner)192 Translatorisches Handeln: Anforderungen und Kompetenzen(Hanna Risku)39Teil II Translatorische Tätigkeiten: Kompetenzen, Arbeitsstrategien, Vermittlung1 Simultandolmetschen (Franz Pöchhacker)652 Konsekutivdolmetschen (Barbara Ahrens)843 Dolmetschen als Dienst am Menschen (Mira Kadric´)1034 Multimodales und mediales Übersetzen (Klaus Kaindl)1205 Literaturübersetzen (Waltraud Kolb)1376 Fachübersetzen (Peter Sandrini)1587 Arbeiten in der Sprachindustrie (Gerhard Budin)1828 Recherche und Arbeitsmittel (Frank Austermühl)200Teil III Translatorische Arbeitsfelder und reflektierte Praxis1 Arbeitsfeld Europäische Institutionen(Martina Prokesch-Predanovic & Karin Reithofer-Winter)2212 Arbeitsfeld Politik und Diplomatie(Christian Koderhold & Mascha Dabic´)2333 Arbeitsfeld öffentlicher Sektor (Liese Katschinka)2474 Arbeitsfeld Wirtschaft (Elke Anna Framson)2635 Arbeitsfeld Literatur (Margret Millischer)2786 Arbeitsfeld Kunst und Kultur (Yvonne Griesel)2917 Lokalisierung von Websites (Karl-Heinz Freigang)303Teil IV AusblickBerufsziel Translation: Zurück in die Zukunft(Michèle Cooke)323Kurzbiographien337

About the author

Dr. Mira Kadric lehrt und forscht am Institut für Übersetzen und Dolmetschen der Universität Wien und ist praktizierende Gerichtsdolmetscherin.

Summary

Translatorische Arbeitsfelder - umfassend und aktuell!

Dieser Band liefert ein differenziertes und aktuelles Panorama des Praxisfeldes Translation: der tätigkeitsbezogenen Kompetenzen sowie der didaktischen Anforderungen und Möglichkeiten.

Zunächst werden ausgehend vom neuesten Forschungsstand ein Verständnis von Translation als soziale Praxis geschaffen sowie die grundlegenden Anforderungen, Ausbildungsmöglichkeiten und Arbeitsmittel dargelegt.
Danach erfolgt ein Einblick in die Tätigkeitsfelder, die von den klassischen Aufgabengebieten über neueste Berufsfelder bis hin zu verwandten Tätigkeitsbereichen reichen.
Im dritten Teil werden exemplarisch in Form reflektierter Berichte erfahrener Praktiker die Abläufe in verschiedenen Berufsfeldern vermittelt.

Der Band ist eine wichtige Orientierungshilfe für alle, die sich für die translatorischen Studiengänge interessieren oder sich über die Arbeitsmöglichkeiten in diesem Bereich informieren wollen.

Additional text

Aus: MDÜ – Britta Nord – 04/2016

[…] bietet das Buch Neulingen ein Panorama des facettenreichen Phänomens Translation, Studierenden eine Orientierungshilfe und Lehrenden jede Menge Anregungen.

Report

Aus: MDÜ - Britta Nord - 04/2016
[...] bietet das Buch Neulingen ein Panorama des facettenreichen Phänomens Translation, Studierenden eine Orientierungshilfe und Lehrenden jede Menge Anregungen.

Product details

Assisted by Mira Kadri (Editor), Kadri (Prof. Dr.) (Editor), Kadri (Prof. Dr.) (Editor), Mir Kadric (Editor), Mira Kadric (Editor), Mira Kadrić (Editor), Kadric (Prof. Dr.) (Editor), Kaindl (Editor), Klaus Kaindl (Editor), Klau Kaindl (Prof. Dr.) (Editor), Klaus Kaindl (Prof. Dr.) (Editor)
Publisher UTB
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 07.04.2016
 
EAN 9783825244545
ISBN 978-3-8252-4454-5
No. of pages 346
Dimensions 161 mm x 215 mm x 19 mm
Weight 534 g
Illustrations 5 SW-Abb.
Series UNI-Tb.
UTB Uni-Taschenbücher
UTB
UTB M 4454
UTB Uni-Taschenbücher
UTB
UTB M 4454
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative linguistics

Allgemeines, Übersetzung, Nachschlagewerke, Sprache, Linguistik, Übersetzer, Translation, Übersetzen, Dolmetschen, Übersetzungswissenschaft, Sprachen, Berufspraxis, Einführungen und Grundlegungen, Grundlagen (Bachelor), Vertiefung (Master), Sprachwissenschaft/Linguistik, Translationswissenschaft, Translator, Translatologie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.