Read more
Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die IFRS Rechnungslegung. Es konzentriert sich hierbei auf die für die Praxis relevanten Themen. Aufgrund der strukturierten, anwendungsbezogenen und verständlichen Darstellung, die von einer Vielzahl an erläuternden Beispielen begleitet wird, ermöglicht das Buch einen schnellen Zugang zu dieser komplexen Materie. So werden neben den konzeptionellen Grundlagen auch praktische Probleme und Besonderheiten ebenso dargestellt wie die Auswirkungen der jeweiligen IFRS Regelungen auf Bilanzpolitik und Bilanzanalyse. Das Buch wendet sich sowohl an Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit dem Studienschwerpunkt International Accounting wie auch an Fach- und Führungskräfte aus den Rechnungswesenabteilungen von Unternehmen und Konzernen.
List of contents
VorwortEinleitung: Anwendbarkeit der Internationalen RechnungslegungKonzeptionelle Grundlagen der Rechnungslegung nach IFRSDarstellung des IFRS-AbschlussesAuswahl und Anwendung von Rechnungslegungsmethoden, Änderungen von rechnungslegungsbezogenen Schätzungen und Fehlern (IAS 8)Bilanzielle Behandlung von Sachanlagen nach IAS 16Bilanzielle Behandlung von Investment Property nach IAS 40Wertminderungen von Vermögenswerten nach IAS 36Zur Veräußerung gehaltene langfristige Vermögenswerte und aufgegebene Geschäftsbereiche nach IFRS 5Bilanzielle Behandlung von Leasingverhältnissen nach IFRS 16Bilanzielle Behandlung von immateriellen Vermögenswerten nach IAS 38Bilanzielle Behandlung von Finanzinstrumenten nach IFRS 9Bilanzielle Behandlung von Vorräten nach IAS 2Erlösrealisation aus Verträgen mit Kunden nach IFRS 15Bilanzielle Behandlung von anteilsbasierten Vergütungen nach IFRS 2Bilanzielle Behandlung von sonstigen Rückstellungen, Eventualschulden und Eventualforderungen nach IAS 37Bilanzielle Behandlung von Pensionsrückstellungen nach IAS 19Bilanzielle Behandlung von latenten Steuerabgrenzungen nach IAS 12Akquisitionsbilanzierung im IFRS-Konzernabschluss nach IFRS 3Währungsumrechnung im IFRS-Abschluss nach IAS 21Erstmalige Anwendung der IFRS nach IFRS 1Index 9783825252519
About the author
Prof. Dr. Reinhard Heyd lehrte nach Wirtschaftsstudium und langjähriger Führungstätigkeit in einem Großhandelsunternehmen von 1996 bis 2000 an der Berufsakademie Stuttgart. Seit 2001 hat er eine Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Rechnungswesen und Controlling, an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen inne. Darüber hinaus ist er Honorarprofessor an der Universität Ulm, Schwerpunkt Internationale Rechnungslegung.
Summary
Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die IFRS Rechnungslegung. Es konzentriert sich hierbei auf die für die Praxis relevanten Themen. Aufgrund der strukturierten, anwendungsbezogenen und verständlichen Darstellung, die von einer Vielzahl an erläuternden Beispielen begleitet wird, ermöglicht das Buch einen schnellen Zugang zu dieser komplexen Materie. So werden neben den konzeptionellen Grundlagen auch praktische Probleme und Besonderheiten ebenso dargestellt wie die Auswirkungen der jeweiligen IFRS Regelungen auf Bilanzpolitik und Bilanzanalyse.
Das Buch wendet sich sowohl an Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit dem Studienschwerpunkt International Accounting wie auch an Fach- und Führungskräfte aus den Rechnungswesenabteilungen von Unternehmen und Konzernen.