Fr. 47.50

Die Geige

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Geschichte der Geige und des Geigenbaus. Caspar Tieffenbrucker (um 1514 -1571) gilt als einer der bedeutendsten Lauten- und Geigenbauer seiner Zeit. Er wirkte in Füssen, Lyon, Bologna und Roßhaupten. Tieffenbrucker gilt als der Begründer der französischen Lautenbauschule und war wohl auch einer der ersten Geigenbauer, der dort die Violine in der heute gebräuchlichen Form herstellte. 1558 erhielt er das Lyoner Bürgerrecht. Geigen von Caspar Tieffenbrucker sind heute selten anzutreffen, die meisten bekannten Instrumente gelten als Nachbauten Jean Baptiste Vuillaumes aus dem 19. Jahrhundert. Der Bremer Geigenbauer Hermann August Drögemeyer beschreibt im vorliegenden Band eine umfassende Geschichte des Geigenbaus. Darüber hinaus enthält das Werk ein umfangreiches Verzeichnis von Geigenmachern vom 17. bis zum Ende des 19.Jahrhunderts.

Nachdruck der Originalauflage 3. Auflage von 1903.

Product details

Authors H A Drögemeyer, H. A. Drögemeyer, H.A. Drögemeyer
Publisher saxoniabuch.de
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.05.2015
 
EAN 9783957702814
ISBN 978-3-95770-281-4
No. of pages 288
Dimensions 148 mm x 210 mm x 17 mm
Weight 376 g
Illustrations Illustriert mit 2 S/W-Abbildungen
Subject Humanities, art, music > Music > Organology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.