Fr. 26.90

Einführung in die Theorie der Erwachsenenbildung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Diese Einführung enthält den aktuellen Kernbestand des erziehungswissenschaftlichen Wissens zur Erwachsenenbildung in verständlicher Form. Nach einer Erläuterung zentraler Begriffe wie Erwachsenenbildung, Weiterbildung, Lebenslanges Lernen werden historische Konzepte von Erwachsenenbildung vorgestellt und die für die aktuelle Diskussion wesentlichen Theorien und Ansätze (symbolischer Interaktionismus, Systemtheorie, Diskursanalyse, Theorien zur Risiko-, Wissens- und Lerngesellschaft) beschrieben. Es folgen die maßgeblichen Handlungsbereiche der Erwachsenenbildung, die zugleich die Forschungsfelder der Erwachsenenbildungswissenschaft darstellen: Adressaten und Teilnehmer; Lernen, Wissen und Kompetenzen Erwachsener; Institutionen und Lernorte sowie professionelles Handeln in der Erwachsenenbildung. Der Band schließt mit einem Ausblick auf traditionelle Paradoxien und aktuelle Tendenzen der Erwachsenenbildung.

About the author

Sigrid Nolda ist Professorin für Erwachsenenbildung am ISEP (Institut für Sozialpädagogik, Erwachsenenbildung und Pädagogik der frühen Kindheit) an der Universität Dortmund. Sie ist Mitherausgeberin des 'Wörterbuches Erwachsenenpädagogik' (2001).

Summary

Diese Einführung enthält den aktuellen Kernbestand des erziehungswissenschaftlichen Wissens zur Erwachsenenbildung in verständlicher Form. Nach einer Erläuterung zentraler Begriffe wie Erwachsenenbildung, Weiterbildung, Lebenslanges Lernen werden historische Konzepte von Erwachsenenbildung vorgestellt und die für die aktuelle Diskussion wesentlichen Theorien und Ansätze (symbolischer Interaktionismus, Systemtheorie, Diskursanalyse, Theorien zur Risiko-, Wissens- und Lerngesellschaft) beschrieben. Es folgen die maßgeblichen Handlungsbereiche der Erwachsenenbildung, die zugleich die Forschungsfelder der Erwachsenenbildungswissenschaft darstellen: Adressaten und Teilnehmer; Lernen, Wissen und Kompetenzen Erwachsener; Institutionen und Lernorte sowie professionelles Handeln in der Erwachsenenbildung. Der Band schließt mit einem Ausblick auf traditionelle Paradoxien und aktuelle Tendenzen der Erwachsenenbildung.

Report

»Die hier vorgelegte Einführung in die Theorie der Erwachsenenbildung gibt einen guten Überblick über den aktuellen Stand einer noch jungen Disziplin. Der Text ist aufgrund seiner Struktur, Prägnanz und Verständlichkeit für Studierende sehr gut geeignet. Der Band bietet einen guten Einblick in die relevanten theoretischen Bezüge und regt zu einer tiefer gehenden Beschäftigung mit der Thematik an.«
www.socialnet.de

Product details

Authors Sigrid Nolda, Sigrid (Prof. Dr.) Nolda
Publisher WBG Academic
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2024
 
EAN 9783534266937
ISBN 978-3-534-26693-7
No. of pages 152
Dimensions 166 mm x 13 mm x 241 mm
Weight 324 g
Illustrations 25 SW-Abb.
Series Grundwissen Erziehungswissenschaft
Erziehungswissenschaft kompakt
Erziehungswissenschaft kompakt
Grundwissen Erziehungswissenschaft
Subjects Humanities, art, music > Education > Adult education

Erwachsenenbildung, Studium, Weiterbildung, Einführung, für die Hochschulausbildung, Erziehung, Schul- und Bildungswesen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.