Fr. 14.50

Eingesperrte Tiere angaffen? Nein danke! - Texte zur Zookritik

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Zoos haben längst jede Existenzberechtigung verloren - sofern sie solche je hatten. Gleichwohl werden sie mit zig Millionen an Steuergeldern subventioniert und damit künstlich am Leben erhalten, vielfach, trotz schwindender Besucherzahlen, gar noch ausgebaut. Um die gefangengehaltenen Tiere geht es dabei, wenn überhaupt, zuletzt.Die vorliegende Textsammlung führt 50 zookritische Beiträge des Autors zusammen, die in unterschiedlichsten Print- und online-Medien in jüngerer Zeit erschienen sind (u.a. TIERethik, hpd, taz, Tierbefreiung, MIZ, Psychologie heute, Tierstudien, EMMA, sueddeutsche.de).

About the author










Studium Sozialwesen in München sowie Psychologie und Kulturanthropologie in München und Los Angeles. Zahlreiche Publikationen zu tierrechtlichen Themen. Seit 2011 koordiniert er das Great Ape Project, das Grundrechte für Große Menschenaffen einfordert. Seine 2014 erschienene Studie "Lebenslänglich hinter Gittern: Die Wahrheit über Gorilla, Orang Utan & Co in deutschen Zoos" wurde für die Wahl zum "Wissensbuch des Jahres" nominiert und belegte in der Endausscheidung - in der Kategorie "Zündstoff" - den 2. Platz.

Product details

Authors Colin Goldner
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.04.2016
 
EAN 9783734785870
ISBN 978-3-7347-8587-0
No. of pages 204
Dimensions 148 mm x 210 mm x 4 mm
Weight 303 g
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Natural sciences (general)
Non-fiction book > Politics, society, business > Politics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.