Fr. 23.70

Die Fledermaus - Klasse 3/4 - Klasse 3/4

German · Pamphlet

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Unterrichtsmaterial mit Kopiervorlagen für Lehrer an Grundschule und Förderschule, Klasse 3-4, Fächer: Sachunterricht; MeNuK - Mensch, Natur, Kultur; HSU - Heimat- und Sachunterricht +++ Zur Reihe: Werkstattarbeit gehört bei Ihnen und bei uns seit Jahren zu einem erfolgreichen Sachunterricht. Mit unseren neu konzipierten Kompakt-Werkstätten knüpfen wir an das Erfolgsrezept an: offene Aufgaben und Handlungsorientierung sowie jede Menge Abwechslung, vom Experiment über spannende Sachtexte bis hin zur Lernzielkontrolle. Dabei beschränken sich die "Werkstätten kompakt" nun auf das Wesentliche: Der Umfang wurde bewusst auf die zentralen Punkte reduziert, die die Kinder zum jeweiligen Thema wissen sollten. So führen die Hefte mit klarem Sachunterrichtsbezug zügig zum nachhaltigen Lernerfolg. Zur Werkstatt: Bei diesen Fledertieren steht anscheinend vieles auf dem Kopf: Fledermäuse sehen mit den Ohren. Sie hängen zum Schlafen kopfüber und brauchen zum Fliegen keine Federn. Diese Kompakt-Werkstatt für die Grundschule macht die Kinder mit einem ungewöhnlich spannenden Tier vertraut und krempelt das weitverbreitete Bild vom blutsaugenden Vampir völlig um: Die Kinder erarbeiten sich z. B. durch Experimente und kindgerechte Infotexte Wissen über das nachtaktive Säugetier und erkennen mithilfe der Kopiervorlagen und Arbeitsblätter schnell, dass Fledermäuse alles andere als gruselig oder gefährlich sind. So lernen sie u. a. verschiedene einheimische Fledermausarten kennen und erfahren, wovon sie sich ernähren, wo sie leben und wie man die Tiere schützen kann. Mit einem Wissensquiz und einer Lernzielkontrolle.

About the author

Bianca Eilers studierte die Fächer Deutsch und Sachunterricht für das Lehramt an Grundschulen an der Gesamthochschule in Kassel. Im Rahmen ihres Referendariats entwickelte sie die Fledermaus-Werkstatt. Nach ihrem 2. Staatsexamen arbeitete sie als Lehrerin in verschiedenen Schulformen. Heute unterrichtet sie an einer Grundschule.

Summary

Unterrichtsmaterial mit Kopiervorlagen für Lehrer an Grundschule und Förderschule, Klasse 3-4, Fächer: Sachunterricht; MeNuK - Mensch, Natur, Kultur; HSU - Heimat- und Sachunterricht +++ Zur Reihe: Werkstattarbeit gehört bei Ihnen und bei uns seit Jahren zu einem erfolgreichen Sachunterricht. Mit unseren neu konzipierten Kompakt-Werkstätten knüpfen wir an das Erfolgsrezept an: offene Aufgaben und Handlungsorientierung sowie jede Menge Abwechslung, vom Experiment über spannende Sachtexte bis hin zur Lernzielkontrolle. Dabei beschränken sich die „Werkstätten kompakt" nun auf das Wesentliche: Der Umfang wurde bewusst auf die zentralen Punkte reduziert, die die Kinder zum jeweiligen Thema wissen sollten. So führen die Hefte mit klarem Sachunterrichtsbezug zügig zum nachhaltigen Lernerfolg. Zur Werkstatt: Bei diesen Fledertieren steht anscheinend vieles auf dem Kopf: Fledermäuse sehen mit den Ohren. Sie hängen zum Schlafen kopfüber und brauchen zum Fliegen keine Federn. Diese Kompakt-Werkstatt für die Grundschule macht die Kinder mit einem ungewöhnlich spannenden Tier vertraut und krempelt das weitverbreitete Bild vom blutsaugenden Vampir völlig um: Die Kinder erarbeiten sich z. B. durch Experimente und kindgerechte Infotexte Wissen über das nachtaktive Säugetier und erkennen mithilfe der Kopiervorlagen und Arbeitsblätter schnell, dass Fledermäuse alles andere als gruselig oder gefährlich sind. So lernen sie u. a. verschiedene einheimische Fledermausarten kennen und erfahren, wovon sie sich ernähren, wo sie leben und wie man die Tiere schützen kann. Mit einem Wissensquiz und einer Lernzielkontrolle.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.