Fr. 12.90

Das verkaufte Glück - Der lange Weg der Schwabenkinder

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

An einem Wintermorgen brechen der elfjährige Jakob und sein kleiner Bruder Kilian aus einem Tiroler Dorf auf, um den beschwerlichen Fußmarsch über die Berge anzutreten. Ihr Ziel: der "Kindermarkt" in Ravensburg. Wie viele Kinder aus der armen Alpenregion sollen auch sie sich bei einem Bauern im Schwabenland verdingen. Den Brüdern stehen entbehrungsreiche Monate voller Heimweh bevor - eine Zeit, die ihre Spuren hinterlassen wird ...

About the author

Manfred Mai wurde 1949 in Winterlingen auf der Schwäbischen Alb geboren.§Nach der Schule machte er eine Malerlehre und arbeitete danach drei Jahre lang in einer Werkzeugfabrik.§In dieser Zeit entdeckte er die Welt der Bücher und merkte, wie viel ihm bis dahin entgangen war. Er wurde zu einem leidenschaftlichen Leser und über den zweiten Bildungsweg zu einem engagierten Lehrer.§1978 erschienen seine ersten Texte. Seither kamen zahlreiche Bücher hinzu, bislang sind rund 150 Bücher von ihm erschienen, die in 25 Sprachen übersetzt wurden. Die meisten beschäftigen sich mit dem Zusammen- und Auseinanderleben von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.

Henriette Sauvant, geb. 1967, wuchs in Deutschland und Dänemark auf. Sie studierte Illustration an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg. Dort und an privaten Kunstakademien hatte sie später Lehraufträge für das Fach Illustration. Seit 1992 arbeitet Henriette Sauvant als freiberufliche Illustratorin für Kinder- und Erwachsenenbücherund Werbeagenturen. Ihre Bücher wurden mehrfach ausgezeichnet, ihre Bilder an diversen Ausstellungen gezeigt.

Summary

An einem Wintermorgen brechen der elfjährige Jakob und sein kleiner Bruder Kilian aus einem Tiroler Dorf auf, um den beschwerlichen Fußmarsch über die Berge anzutreten. Ihr Ziel: der "Kindermarkt" in Ravensburg. Wie viele Kinder aus der armen Alpenregion sollen auch sie sich bei einem Bauern im Schwabenland verdingen. Den Brüdern stehen entbehrungsreiche Monate voller Heimweh bevor - eine Zeit, die ihre Spuren hinterlassen wird ...

Additional text

"Eine bewegende Geschichte über das Schicksal der Schwabenkinder, sensibel und behutsam erzählt." (familien-welt.de, 7. Juli 2013)

"Manfred Mai schafft es in seinem Roman "Das verkaufte Glück - der lange Weg der Schwabenkinder" diese traurige Wahrheit schonungslos realistisch darzustellen, ohne dabei die Hoffnung zu verlieren." (Kinder in der Stadt, Oktober 2013)

"Absolut lesenswert!" (Eltern family, Januar 2014)

"Ein ergreifender Roman über traurige Kinderschicksale!" (JÖ Das Jugendmagazin, Dezember 2013)

"Ein berührender Jugendroman, der authentisch vom Leben und Leiden der 'Schwabenkinder' erzählt und trotz der historischen Distanz ein Bewusstsein weckt für die parallele Situation von Kinderarbeit heute in der Dritten Welt." (bn Bibliotheksnachrichten, März 2014)

"Manfred Mai gelingt es mit viel Hntergrundwissen und EInfühlungsvermögen ein Stück Tiroler Sozialgeschichte in einen spannenden und bewegenden Roman für Kinder und Jugendliche zu verpacken."(Mai 2014, Lesen in Tirol)

Report

"Eine bewegende Geschichte über das Schicksal der Schwabenkinder, sensibel und behutsam erzählt." (familien-welt.de, 7. Juli 2013) "Manfred Mai schafft es in seinem Roman "Das verkaufte Glück - der lange Weg der Schwabenkinder" diese traurige Wahrheit schonungslos realistisch darzustellen, ohne dabei die Hoffnung zu verlieren." (Kinder in der Stadt, Oktober 2013) "Absolut lesenswert!" (Eltern family, Januar 2014) "Ein ergreifender Roman über traurige Kinderschicksale!" (JÖ Das Jugendmagazin, Dezember 2013) "Ein berührender Jugendroman, der authentisch vom Leben und Leiden der 'Schwabenkinder' erzählt und trotz der historischen Distanz ein Bewusstsein weckt für die parallele Situation von Kinderarbeit heute in der Dritten Welt." (bn Bibliotheksnachrichten, März 2014) "Manfred Mai gelingt es mit viel Hntergrundwissen und EInfühlungsvermögen ein Stück Tiroler Sozialgeschichte in einen spannenden und bewegenden Roman für Kinder und Jugendliche zu verpacken."(Mai 2014, Lesen in Tirol)

Product details

Authors Manfred Mai, Henriette Sauvant
Assisted by Henriette Sauvant (Illustration)
Publisher Ravensburger Verlag
 
Languages German
Age Recommendation ages 10 to 99
Product format Paperback / Softback
Released 25.08.2017
 
EAN 9783473525515
ISBN 978-3-473-52551-5
No. of pages 224
Dimensions 123 mm x 181 mm x 16 mm
Weight 210 g
Illustrations Schwarz-weiß illustriert
Series Ravensburger Taschenbücher
Ravensburger Taschenbücher
Subjects Children's and young people's books > Children's books up to 11 years of age

Film, Geschichte, Armut, Alpen, Geschenk, Tirol, empfohlenes Alter: ab 10 Jahre, Kinder/Jugendliche: Familienromane, Historischer Roman, für die Sekundarstufe I, Ab 10 Jahren, Antolin, Kinder-buch, Bergdorf, Ravensburg, Fremdsein, Unrecht, Tobias Moretti, Schul-Lektüre, Mädchen-und-Jungen, Kinder-Arbeit, Schwaben-Land, Die Schwaben-Kinder

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.