Fr. 8.90

Hallo Opa - Liebe Mirjam - Eine Geschichte in E-Mails

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Eine innige Geschichte von großer Nähe und ZugewandtheitDie 14 jährige Mirjam schreibt ihrem Opa regelmäßig E-Mails. Sie berichtet ihm von Freunden, die sie enttäuscht haben, von Streitereien mit ihren Eltern und ihrem letzten Schulwechsel. Der Opa antwortet und erzählt, wie es für ihn in der Nachkriegszeit war, die richtigen Freunde zu finden. Er gibt seiner Enkelin Ratschläge und versichert ihr, das Gästebett stehe immer für sie bereit. Mirjam erfährt von ihrem Opa, wie es ist, wenn man alt wird und das Gefühl hat, alles sei vielleicht ein letztes Mal. Eines Tages antwortet er Mirjam nicht mehr. Nie mehr. Aber Mirjam schreibt weiter »Hallo Opa«...

About the author

Peter Härtling (1933 - 2017), in Chemnitz geboren, lebte bis zu seinem Tod in Mörfelden-Walldorf/Hessen. Er ist einer der vielseitigsten und renommiertesten Autoren Deutschlands - er veröffentlichte Lyrik, Erzählungen, Essays und Romane - für Kinder und Erwachsene. Seine Bücher für Kinder erscheinen bei Beltz & Gelberg, darunter die berühmten Romane »Das war der Hirbel«, »Oma«, »Ben liebt Anna« und zuletzt »Djadi, Flüchtlingsjunge«. Sein literarisches Gesamtwerk wurde mit vielen Preisen ausgezeichnet, darunter auch mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis. »Härtling ist unzweifelhaft eine Schriftsteller-Persönlichkeit, von der die deutschsprachige Kinderliteratur der letzten 30 Jahre maßgeblich geprägt wurde«, so die Jury zum Deutschen Jugendliteraturpreis in ihrer Begründung.

Summary

Eine innige Geschichte von großer Nähe und Zugewandtheit

Die 14 jährige Mirjam schreibt ihrem Opa regelmäßig E-Mails. Sie berichtet ihm von Freunden, die sie enttäuscht haben, von Streitereien mit ihren Eltern und ihrem letzten Schulwechsel. Der Opa antwortet und erzählt, wie es für ihn in der Nachkriegszeit war, die richtigen Freunde zu finden. Er gibt seiner Enkelin Ratschläge und versichert ihr, das Gästebett stehe immer für sie bereit. Mirjam erfährt von ihrem Opa, wie es ist, wenn man alt wird und das Gefühl hat, alles sei vielleicht ein letztes Mal. Eines Tages antwortet er Mirjam nicht mehr. Nie mehr. Aber Mirjam schreibt weiter »Hallo Opa«...

Additional text

»Ein echter Leseschatz.« Südwest Presse

»Der 80-jährige Härtling trifft den Ton seiner Mail-Schreiber ganz wunderbar – ein sehr berührendes Buch – witzig, nachdenklich, tröstlich.« dpa

»Eine kleine Geschichte über große Gefühle und eine ganz besondere Beziehung.« FOCUS-SPEZIAL/ Die besten Bücher 2013

Report

»Ein echter Leseschatz.« Südwest Presse »Der 80-jährige Härtling trifft den Ton seiner Mail-Schreiber ganz wunderbar - ein sehr berührendes Buch - witzig, nachdenklich, tröstlich.« dpa »Eine kleine Geschichte über große Gefühle und eine ganz besondere Beziehung.« FOCUS-SPEZIAL/ Die besten Bücher 2013

Product details

Authors Peter Härtling
Publisher Beltz
 
Languages German
Age Recommendation from age 13
Product format Paperback / Softback
Released 24.08.2015
 
EAN 9783407745804
ISBN 978-3-407-74580-4
No. of pages 68
Dimensions 129 mm x 186 mm x 4 mm
Weight 86 g
Series Gulliver Taschenbücher
Gulliver Taschenbücher
Subjects Children's and young people's books > Children's books up to 11 years of age

Familie, Tod, Grossvater, Mobbing, Grosseltern, Abschied, Enkel, Kinder/Jugendliche: Familienromane, Senioren, empfohlenes Alter: ab 13 Jahre, Briefwechsel, Klassenlektüre, Schullektüre, Unterrichtsmaterial, Jugendbuch, 1 = Populärer Bereich, Gulliver von Beltz & Gelberg, Bezug zu Menschen mit degenerativen Erkrankungen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.