Read more
Der Schwerpunkt 'Der Erste Weltkrieg in Lippe' nimmt das Kriegserleben, die Kriegserfahrungen und den Kriegsalltag in den Blick. Zwei Beiträge untersuchen das kollektive Gedenken und die individuelle Erinnerung und Trauer; weitere die Auswirkungen des Krieges auf den international verflochtenen Brausehersteller Sinalco, auf die Forstwirtschaft und auf den Geldverkehr aufgrund des Kleingeldmangels; der abschließende porträtiert lippische Soldaten, die zur Luftstaffel gehörten.
List of contents
Editorial . 9
Nachruf auf Fritz Kiewisch . 10
Lena Krull / Antje Ludwig / Maria Pelka / Franziska Rohloff / Imke Tappe-Pollmann / Jost Wagner: Lippe und der Erste Weltkrieg: Aspekte einer regionalen Erinnerungskultur . 13
Katrin Schaper: Wunsch und Ärgernis. Das 1922 errichtete Kriegerdenkmal im nordlippischen Stemmen als Beispiel umstrittener Erinnerungsformen . 53
Hans-Joachim Keil: 'Mit Sinalco, uns der Sieg / wie im Frieden, so im Krieg'.Die Einflüsse der politischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Brüche des Ersten Weltkrieges auf die Sinalco AG in Detmold . 69
Ralf Faber: Der lippische Wald und der Erste Weltkrieg . 117
Lothar Weiß: Notgeld in Lippe während des Ersten Weltkrieges . 149
Kai Wortmann: Lippische Flieger im Ersten Weltkrieg. Biographische Skizzen . 173
Gisela Wilbertz: Der Kirchhof von St. Nicolai in Lemgo. Geschichte - Bedeutung - Umgestaltung . 191
Bettina Rinke / Joachim Kleinmanns: Dorothea zur Lippe und ihr Mann Johann Dietrich von Kunowitz. Ein Nachtrag zu Heinrich van Lenneps Werkverzeichnis . 225
Willy Gerking: 'Dem König zu dienen!'. Vor 250 Jahren endete der Siebenjährige Krieg in Lippe . 235
Joachim Kleinmanns: Das Detmolder Rathaus. Klassizistische Stadtplanung in einer kleinen Residenzstadt (Teil 2) . 253
Martin Stiewe: Dr. med. Heinrich Theopold: Arzt im 19. Jahrhundert. Eine biographische Skizze . 279
Christian Platner: Ameisen und Wolfsspinnen in der Wistinghäuser Senne. Management-Maßnahmen im Naturschutz-Großprojekt Senne/Teutoburger Wald erhöhen die Artenvielfalt wichtiger Schlüsseltiergruppen . 303
Verena Lauströer / Andreas Nachtigall / Tom Steinlein: Die Ausbreitungsgeschichte von Linaria cymbalaria: oder wie kommt das Zymbelkraut in den Detmolder Schlosspark? . 323
Jörg Westphal / Matthias Füller: Zur Verbreitung von Rot- und Schwarzmilan im Kreis Lippe . 343
Ulrich Meier / Michael Zozmann: Region in der Geschichte. Ein neuer Arbeitsbereich an der Universität Bielefeld und eine neue Internetplattform zur Vernetzung der historischen Forschung in der Region . 367
Hans-Christian Schall: Historische Hausinschriften in Lippe. Ein Online-Projekt des Genealogischen Arbeitskreises im Naturwissenschaftlichen und Historischen Vereins für das Land Lippe . 371
Buchbesprechungen . 377
Vereinsnachrichten . 407