Sold out

Haufe HGB Bilanz-Kommentar - Paragraphen 238-342e HGB. Inkl. erweiterter Online-Version; inkl. e-Book. Zugangscodes im Buch

German · Hardback

Description

Read more

Es werden alle für den Jahresabschluss 2015 relevanten Vorgaben des HGB erläutert. Änderungen durch das Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (BilRUG) wurden am Ende der Kommentierungen in einem Ausblickskapitel beschrieben. So können Sie sich optimal auf die neuen Regelungen vorbereiten ohne auf die geltenden Regelungen und Kommentierungen zu verzichten!

Darüber hinaus wurden alle Änderungen durch das DRSC, BFH-Urteile und IDW-Stellungnahmen berücksichtigt (Rechtsstand September 2015).

Zusätzlich zum Buch erhalten Sie kostenlos das eBook und die stets aktuelle Online-Version. In der Online-Version finden Sie zusätzlich noch anschauliche Praxishilfen wie Checklisten, Rechner und eine Rechtsdatenbank.

Lösungsorientierte Praxishilfen wie Fallbeispiele, Buchungssätze, Tabellen und Übersichten zu den Neuerungen und aktuellen Bilanzierungsproblemen machen diesen Kommentar zu einer verlässlichen und unverzichtbaren Arbeitshilfe.

Unser besonderer Service für Käufer des gebundenen HGB Kommentars: Sie erhalten kostenlos die eBook-Version des Kommentars. Die Details dazu finden Sie auf der ersten Seite des Buches. Jeder Nutzer hat die Wahl zwischen ePub- und PDF-Datei und kann sich das eBook maximal auf drei unterschiedliche Datenträger herunterladen.

Drei gute Gründe , sich für den Haufe HGB Bilanz Kommentar zu entscheiden:

Zielgerichtet auf die HGB-Bilanz dank der optimalen Darstellung der geltenden Rechtslage mit Übersichten, Tabellen, Beispielen und direkt umsetzbaren Buchungssätzen.

Sicherheit bei anstehenden Entscheidungen garantiert das renommierte Herausgeberteam mit hoher Aktualität der Kommentierung sowie konkreten Antworten und Handlungsempfehlungen.

Kompetent zur Lösung bei allgemeinen Bewertungsproblemen bis hin zu fallspezifischen Buchungssätzen.

Mit dem Kauf des HGB Kommentars haben Sie auch Zugriff auf die stets aktuelle Online-Version. Diese beinhaltet folgende Leistungen:

Topaktuell - Rechtssicherheit und Aktualität durch unterjährige Updates

Schnelles Recherchieren im Volltext des gedruckten Kommentars sowie komfortables Speichern, Drucken und Versenden von Beiträgen.

Alle benötigten Rechtsquellen sowie Verwaltungsvorschriften und die aktuelle Rechtsprechung sind mit der Kommentierung verlinkt.

Umfangreiche Checklisten , z. B. zur Erstellung des Jahresabschlusses oder zu den Pflichtangaben im Anhang

Nützliche Rechner , z. B. Bilanz-Analyzer oder Rückstellungen/Rückstellungsspiegel Internationale Fachwörter der Rechnungslegung

Anschauliche Praxishilfen: Zahlreiche Fallbeispiele, Buchungssätze, Tabellen und Übersichten zu den Neuerungen und aktuellen Bilanzierungsproblemen.

Regelmäßige Aktualisierung: Künftige Änderungen werden zeitnah in die Kommentierungen online eingearbeitet.

Zusätzliche Verlinkung auf die steuerbilanziellen Kommentierungen des Haufe EStG Kommentars (

4-7).

Prüfen Sie jetzt die Leistungen und Lösungsvorschläge des neuen Haufe HGB Bilanz Kommentars in Ihrer Unternehmenspraxis - ganze 4 Wochen, völlig unverbindlich, ohne Kaufverpflichtung! Wir sind sicher, dass Sie künftig auf diese Unterstützung für Ihre Arbeit nicht mehr verzichten wollen.

Bestens geeignet für

List of contents

Geleitwort
Vorwort
Autorenverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
Allgemeines Schrifttum
238 Buchführungspflicht
239 Führung der Handelsbücher
240 Inventar
241 Inventurvereinfachungsverfahren
241a Befreiung von der Pflicht zur Buchführung und Erstellung eines Inventars
242 Pflicht zur Aufstellung
243 Aufstellungsgrundsatz

...

About the author

Klaus Bertram, WP StB CVA, Partner und Leiter Grundsatzabteilung, Wirtschaftsprüfung und Rechnungslegung bei FALK & Co GmbH WPG StBG, Heidelberg, Mitglied im Hauptfachausschuss und im Arbeitskreis Bilanzrechtsmodernisierung des IDW.

Dipl.-Kfm. Ralph Brinkmann, CPA/StB/MBLT (jur.)/MIBP ist Vorstand der German CPA Society e.V. und Dozent an der Akademie für Internationale Rechnungslegung, Stuttgart, sowie Lehrbeauftragter der SRH Hochschule Calw. Er ist Vorstand der Bavaria Advisory AG StBG, München, und Partner der Bayern Treuhand International Auditing & Assurance GmbH WPG, München, Dozent an der Neufang Akademie, Calw, sowie Fachautor zum Steuer- und Bilanzrecht.

Dr. Harald Kessler, Gründungspartner der auf nationale und internationale Rechnungslegung spezialisierten Beratungsgesellschaft KLS Kessler Leinen Strickmann PartG, Köln mit den Tätigkeitsschwerpunkten Grundsatzfragen, Bewertungen und Seminare, Lehrbeauftragter der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.

Report

"Geblieben und konsequent fortgesetzt sind die übersichtlichen Erläuterungen der Regeln und Grundsätze der Rechnungslegung sowie ihre praxisnahe und wissenschaftlich untermauerte Kommentierung. [...] Dabei helfen Tabellen und zahlreiche Beispiele, die Problemstellungen und zugehörige Lösungsvorschläge bis zur Buchung der anzusprechenden Geschäftsvorfälle anschaulich erklären. [...] Der Kommentar besticht durch seine übersichtliche Aufgliederung und die umfassende, angemessen ins Einzelne gehende Kommentierung der HGB-Vorschriften sowie durch erläuternde Übersichten und die vielen anschaulichen Beispiele. Er kann Aufstellern und Prüfern von Jahres- und Konzernabschlüssen sowie anderen Personen, die sich mit der Rechnungslegung von Unternehmen befassen, als umfassendes und zuverlässiges Nachschlagewerk bestenes empfohlen werden." Prof. Eberhard Scheffler in Die Wirtschaftsprüfung

Product details

Authors Klaus Bertram, Ralph Brinkmann, Harald Kessler
Assisted by Ralp Brinkmann (Prof.) (Editor), Kessler (Prof. Dr.) u a (Editor)
Publisher Haufe-Lexware
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.11.2015
 
EAN 9783648067994
ISBN 978-3-648-06799-4
No. of pages 2640
Dimensions 149 mm x 222 mm x 69 mm
Weight 1960 g
Subject Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.