Fr. 34.50

Die Europäer - Roman. Übersetzt von Andrea Ott, mit einem Nachwort von Gustav Seibt. Nachw. v. Gustav Seibt

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Was unterscheidet Europäer von Amerikanern? In seiner leichtfüßigen Komödie bringt Henry James Frauen und Männer von beiden Seiten des Atlantiks erst miteinander ins Gespräch und dann unter die Haube. Einhundert Jahre nach James' Tod erscheint dieses Frühwerk des geschätzten Autors nun in neuer Übersetzung.
Ohne Geld, aber im Vertrauen auf eine gute Partie reisen Baronin Eugenia Münster und ihr Bruder Felix Young nach Neuengland. Mit Adelstitel und Charme umgarnen die beiden rasch ihre Verwandtschaft, den Onkel samt seinen drei erwachsenen Kindern. In wechselnden Paarungen konkurrieren Temperamente und Vorstellungen der Alten Welt mit Werten und Moral der Neuen. Wer sich am Ende an wen bindet, entscheidet sich nach einem quirligen Reigen transatlantischer Beziehungen, der einen neuen Blick auf beide Kontinente und nicht zuletzt auf den großen Autor selbst ermöglicht. Für seine eleganten, doch oft irritierend komplexen Romane berühmt, zeigt er sich in diesem Fundstück als lustvoller Matchmaker mit Tiefgang.

About the author

Andrea Ott, geboren 1949 in München, nach fruchtbaren Umwegen über Bibliothek, Theater und Programmkino seit 1986 Übersetzerin aus dem Englischen, u.a. von Jane Austen, Charlotte Brontë, Thomas Hardy und Anthony Trollope.

Summary

Was unterscheidet Europäer von Amerikanern? In seiner leichtfüßigen Komödie bringt Henry James Frauen und Männer von beiden Seiten des Atlantiks erst miteinander ins Gespräch und dann unter die Haube. Einhundert Jahre nach James’ Tod erscheint dieses Frühwerk des geschätzten Autors nun in neuer Übersetzung.

Ohne Geld, aber im Vertrauen auf eine gute Partie reisen Baronin Eugenia Münster und ihr Bruder Felix Young nach Neuengland. Mit Adelstitel und Charme umgarnen die beiden rasch ihre Verwandtschaft, den Onkel samt seinen drei erwachsenen Kindern. In wechselnden Paarungen konkurrieren Temperamente und Vorstellungen der Alten Welt mit Werten und Moral der Neuen. Wer sich am Ende an wen bindet, entscheidet sich nach einem quirligen Reigen transatlantischer Beziehungen, der einen neuen Blick auf beide Kontinente und nicht zuletzt auf den großen Autor selbst ermöglicht. Für seine eleganten, doch oft irritierend komplexen Romane berühmt, zeigt er sich in diesem Fundstück als lustvoller Matchmaker mit Tiefgang.

Additional text

»Dieser ironisch-leichte Roman . . . ist eine wunderbare Kulturstudie, voller sprühender Dialoge und komischer Szenen. Unbedingt wiederlesen, am besten mehrmals!«

Report

»Ich kenne keinen besseren, intimeren Kenner der Abgründe des menschlichen Herzens als Henry James ... Großartig zu lesen, es ist ein wirklich leichtes, zugängliches Buch.« Denis Scheck, SWR lesenswert

Product details

Authors Henry James
Assisted by Gustav Seibt (Afterword), Andrea Ott (Translation)
Publisher Manesse
 
Original title The Europeans
Languages German
Product format Hardback
Released 21.09.2015
 
EAN 9783717523888
ISBN 978-3-7175-2388-8
No. of pages 256
Dimensions 138 mm x 220 mm x 22 mm
Weight 458 g
Series Penguin Edition
Subjects Fiction > Narrative literature

Realismus, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), zweite Hälfte 19. Jahrhundert (1850 bis 1899 n. Chr.), 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.), Familienleben, Vereinigtes Königreich, Großbritannien, Belletristik in Übersetzung, Liebesromane, Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Seelenleben, Belletristik: Humor, Boston, Culture Clash, Liebeskomödie, Europawahl, altes Europa, 1870er-Jahre

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.