Fr. 19.90

Das funktioniert? - Verblüffende Erfindungen

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Darauf muss man erst mal kommen: brennende Uhren, gefrorene Musik und kabelloser Strom. Ein Buch voller Erfindungen, die verblüffen undbeeindrucken.Erfindungen faszinieren! Für einige bedeuten sie Ruhm und Reichtum, viele sind jedoch längst vergessen oder waren nicht zu realisieren. Alle aber künden vom Ideenreichtum der Menschheit. Dieses Buch beleuchtet rund dreißig Erfindungen, die unsere Vorstellungskraft sprengen, bei einigen Kopfschütteln, bei anderen Begeisterung hervorrufen:- die selbstöffnende Tempeltür aus dem 1. Jhdt.- ein Signalapparat zur Nachrichtenübertragung aus der Goethezeit- der »Schachtürke« aus dem Jahr 1769- kabelloser Strom vom Anfang des 20. Jhdts.- eine Konzentrationshaube aus den Zwanzigern- ein 3D-Drucker für eine Basisstation auf dem MondEs geht hier also nicht um Flaschenzug oder Ottomotor, die die Welt veränderten, sondern um Verblüffendes, Spleeniges und Schräges, was nachzuvollziehen Freude bereitet - und das manche vielleicht dazu anregt, selbst über die Verbesserung der Welt nachzudenken.

About the author

Daniel Mizielinski, 1982 geboren, studierte Grafikdesign an der Kunstakademie Warschau und gründete währenddessen mit Aleksandra Machowiak das Hipopotam Studio, in dem sie sich mit Buchgestaltung, Webdesign und Typographie beschäftigen. Er lebt in Warschau.

Summary

Darauf muss man erst mal kommen: brennende Uhren, gefrorene Musik und kabelloser Strom. Ein Buch voller Erfindungen, die verblüffen und
beeindrucken.

Erfindungen faszinieren! Für einige bedeuten sie Ruhm und Reichtum, viele sind jedoch längst vergessen oder waren nicht zu realisieren. Alle aber künden vom Ideenreichtum der Menschheit. Dieses Buch beleuchtet rund dreißig Erfindungen, die unsere Vorstellungskraft sprengen, bei einigen Kopfschütteln, bei anderen Begeisterung hervorrufen:
- die selbstöffnende Tempeltür aus dem 1. Jhdt.
- ein Signalapparat zur Nachrichtenübertragung aus der Goethezeit
- der »Schachtürke« aus dem Jahr 1769
- kabelloser Strom vom Anfang des 20. Jhdts.
- eine Konzentrationshaube aus den Zwanzigern
- ein 3D-Drucker für eine Basisstation auf dem Mond
Es geht hier also nicht um Flaschenzug oder Ottomotor, die die Welt veränderten, sondern um Verblüffendes, Spleeniges und Schräges, was nachzuvollziehen Freude bereitet - und das manche vielleicht dazu anregt, selbst über die Verbesserung der Welt nachzudenken.

Product details

Authors Mizi, Aleksandr Mizielinska, Aleksandra Mizielinska, Daniel Mizielinski, Malgorzat Mycielska, Malgorzata Mycielska
Assisted by Thomas Weiler (Editor), Thomas Weiler (Translation)
Publisher Moritz
 
Original title Ale Patent
Languages German
Age Recommendation from age 9
Product format Hardback
Released 05.03.2019
 
EAN 9783895653070
ISBN 978-3-89565-307-0
No. of pages 128
Dimensions 208 mm x 257 mm x 16 mm
Weight 610 g
Subjects Children's and young people's books > Non-fiction books / Non-fiction picture books

Erfinder, Erfindung : Kindersachbücher, Ideen, Erfindungen, Moritz Verlag

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.