Fr. 57.30

Therapie-Tools Integrative KVT - Mit Online-Zugang

German · Mixed media product

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Die Integrative Kognitive Verhaltenstherapie weist bei einer Vielzahl von Störungen sehr gute Behandlungserfolge auf. Harlich H. Stavemann bietet Therapeuten im vorliegenden Band umfangreiche Materialien, um das Verfahren bei zahlreichen Störungen und unterschiedlichen Settings, beispielsweise bei Angsterkrankungen, in der Suchtbehandlung oder bei Schizophrenie, sinnvoll und erfolgreich umzusetzen.Mit zahlreichen Beiträgen namhafter Kollegen deckt Stavemann die wesentlichen Bereiche der Integrativen KVT ab. Es werden Arbeitsblätter, Übungen und Hausaufgaben zu grundlegenden KVT-Techniken wie der Lebenszielanalyse vorgestellt. Auch für bestimmte Settings sowie für eine störungsspezifische Behandlung werden praktische Materialien angeboten. Jeder Beitrag besteht aus einer Einleitung ins jeweilige Thema und aus 5 bis 20 Arbeitsblättern. Mit E-Book inside und ArbeitsmaterialAus dem InhaltKVT-Therapie-Materialien für das typische ambulante Setting - KVT-Therapie-Tools für spezifische Klientengruppen - KVT-Therapie-Tools für spezifische Krankheitsbilder und Symptome - Tools für modifizierte KVT-Behandlungsansätze - Materialien für besondere SituationenTherapie-ToolsDie Reihe »Therapie-Tools« stellt ein Instrumentarium für die psychotherapeutische Arbeit zur Verfügung. Zusammengefasst sind jeweils eine Vielzahl von Fragebögen, Übungen, Hausaufgaben und Arbeitsblättern für Klient und Therapeut zu einem therapeutischen Ansatz oder einem bestimmten Setting. Alle Arbeitsblätter sind auch als Online-Download verfügbar. Ob Berufsanfängerin, die nach Ideen sucht, wie die Therapie gestaltet werden kann, oder alter Hase, der neue Wege erkunden möchte ¿ mit den Therapie-Tools das psychotherapeutische Spektrum erweitern!

About the author

Dipl.-Psych., Dipl.-Kfm. Dr. Harlich H. Stavemann ist Lehrtherapeut und Supervisor für Kognitive Verhaltenstherapie und als niedergelassener Psychotherapeut praktisch tätig. Er leitet das Institut für Integrative Verhaltenstherapie (IVT) in Hamburg.

Summary

Die Integrative Kognitive Verhaltenstherapie weist bei einer Vielzahl von Störungen sehr gute Behandlungserfolge auf. Harlich H. Stavemann bietet Therapeuten im vorliegenden Band umfangreiche Materialien, um das Verfahren bei zahlreichen Störungen und unterschiedlichen Settings, beispielsweise bei Angsterkrankungen, in der Suchtbehandlung oder bei Schizophrenie, sinnvoll und erfolgreich umzusetzen.

Mit zahlreichen Beiträgen namhafter Kollegen deckt Stavemann die wesentlichen Bereiche der Integrativen KVT ab. Es werden Arbeitsblätter, Übungen und Hausaufgaben zu grundlegenden KVT-Techniken wie der Lebenszielanalyse vorgestellt. Auch für bestimmte Settings sowie für eine störungsspezifische Behandlung werden praktische Materialien angeboten. Jeder Beitrag besteht aus einer Einleitung ins jeweilige Thema und aus 5 bis 20 Arbeitsblättern. Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial

Aus dem Inhalt
KVT-Therapie-Materialien für das typische ambulante Setting • KVT-Therapie-Tools für spezifische Klientengruppen • KVT-Therapie-Tools für spezifische Krankheitsbilder und Symptome • Tools für modifizierte KVT-Behandlungsansätze • Materialien für besondere Situationen

Therapie-Tools
Die Reihe »Therapie-Tools« stellt ein Instrumentarium für die psychotherapeutische Arbeit zur Verfügung. Zusammengefasst sind jeweils eine Vielzahl von Fragebögen, Übungen, Hausaufgaben und Arbeitsblättern für Klient und Therapeut zu einem therapeutischen Ansatz oder einem bestimmten Setting. Alle Arbeitsblätter sind auch als Online-Download verfügbar. Ob Berufsanfängerin, die nach Ideen sucht, wie die Therapie gestaltet werden kann, oder alter Hase, der neue Wege erkunden möchte ¿ mit den Therapie-Tools das psychotherapeutische Spektrum erweitern!

Foreword

Methodenvielfalt praktisch umsetzen

Additional text

»Für die Praxis der Psychotherapie im verhaltenstherapeutisch-kognitiven Kontext eine unentbehrliche Sammlung von Fragebögen, Arbeitsmaterialien und Anregungen – sicherlich auch für Therapeuten, die sich nicht ausschließlich hier verorten würden, ein reichhaltiger Fundus von Arbeitserleichterungen. Auch für Ausbildungs- und Supervisionszwecke bereichernd!« Prof. Dr. Christian Schulte-Cloos, socialnet.de, 13.4.2016

Report

"Für die Praxis der Psychotherapie im verhaltenstherapeutisch-kognitiven Kontext eine unentbehrliche Sammlung von Fragebögen, Arbeitsmaterialien und Anregungen - sicherlich auch für Therapeuten, die sich nicht ausschließlich hier verorten würden, ein reichhaltiger Fundus von Arbeitserleichterungen. Auch für Ausbildungs- und Supervisionszwecke bereichernd!" Prof. Dr. Christian Schulte-Cloos, socialnet.de, 13.4.2016

Product details

Assisted by Harlic H Stavemann (Editor), Harlich H Stavemann (Editor), Harlich H. Stavemann (Editor)
Publisher Beltz Psychologie
 
Languages German
Product format Mixed media product
Released 12.10.2015
 
EAN 9783621282642
ISBN 978-3-621-28264-2
No. of pages 570
Dimensions 211 mm x 281 mm x 31 mm
Weight 1572 g
Series Therapie-Tools
Therapie-Tools
Beltz Therapie-Tools
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Verhaltenstherapie, Kognitive Verhaltenstherapie, 3 = Fachbuch, Beltz, Therapietools, störungsspezifisch

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.