Read more
Das große Michael-Ende-Hörbuch vereint ein buntes Potpourri aus Erzählungen, Märchen und Geschichten, die das literarische Schaffen und die einzigartige Sprache von Michael Ende vielstimmig zum Ausdruck bringen. Dabei mischen sich Texte aus bekannten Werken wie Jim Knopf oder Momo mit unbekannteren Werken wie Lenchens Geheimnis oder Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel. Auch Texte aus dem wunderbaren Schnurpsenbuch und aus Endes lyrischen Werken, wie dem Trödelmarkt der Träume oder der Schattennähmaschine sind vertreten. Ein kurzweiliges und anregendes Hörbuch zum Lachen, Nachdenken und Träumen für die ganze Familie.
About the author
Michael Ende wurde 1929 als Sohn des surrealistischen Malers Edgar Ende in Garmisch-Partenkirchen geboren und starb im August 1995 in Stuttgart. In einer nüchternen, seelenlosen Zeit hat er die fast verloren gegangenen Reiche des Phantastischen und der Träume für die Kinder wie für die Erwachsenen zurückgewonnen und wurde mit Büchern wie "Die unendliche Geschichte" und "Momo" weltberühmt.§Er zählt heute zu den bekanntesten deutschen Schriftstellern und war immer ein ausgesprochen vielseitiger Autor. Neben Kinder- und Jugendbüchern hat er poetische Bilderbuchtexte und Bücher für Erwachsene, Theaterstücke, Opernlibretti und Gedichte geschrieben. Viele seiner Bücher wurden verfilmt oder für Funk und Fernsehen bearbeitet. Für sein literarisches Werk erhielt er zahlreiche deutsche und internationale Preise.§Seine Bücher haben bislang eine weltweite Gesamtauflage von über 20 Millionen erreicht und sind in nahezu 40 Sprachen übersetzt.
Otto Mellies, geboren 1931 in Stolp, Provinz Pommern, kam nach dem Krieg nach Schwerin, besuchte die Staatliche Schauspielschule, ging 1956 ans Deutsche Theater, übernahm auch zahlreiche Rollen in DEFA-Filmen und stand nach 1990 in Tatorten, Politthrillern und Fernsehspielen vor der Kamera.
Summary
Das große Michael-Ende-Hörbuch vereint ein buntes Potpourri aus Erzählungen, Märchen und Geschichten, die das literarische Schaffen und die einzigartige Sprache von Michael Ende vielstimmig zum Ausdruck bringen. Dabei mischen sich Texte aus bekannten Werken wie Jim Knopf oder Momo mit unbekannteren Werken wie Lenchens Geheimnis oder Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel. Auch Texte aus dem wunderbaren Schnurpsenbuch und aus Endes lyrischen Werken, wie dem Trödelmarkt der Träume oder der Schattennähmaschine sind vertreten. Ein kurzweiliges und anregendes Hörbuch zum Lachen, Nachdenken und Träumen für die ganze Familie.