Read more
Wer als Christ aus Gehorsam seine eigenen Bedürfnisse zu oft vernachlässigt, erlebt häufig, dass seine Seele leidet. Mit diesem Missverständnis räumt der Autor und Theologieprofessor Julius Steinberg auf, indem er die befreiende Wahrheit der Schöpfungsgeschichte und der Zehn Gebote dagegenhält: Gott hat in fürsorglicher Weise von Anfang an Schutzräume für uns eingerichtet, in denen Körper und Seele vorkommen dürfen. Es ist Platz zum Aufatmen und Aufleben da!Erfahrungsberichte und praktische Impulse zeigen Ihnen, wie es gelingen kann, sich selbst und seinem Nächsten diese Räume zu gewähren.Zusätzliche Praxisideen und Hintergrundinformationen zu den einzelnen Kapiteln aus dem Buch finden Sie unter: www.steinberg-theologie.de
About the author
Julius Steinberg, Jg. 1972, ist verheiratet und hat zwei Kinder. Er hat Theologie in Gießen und in Leuven studiert und war Prediger einer Landeskirchlichen Gemeinschaft. Seit 2007 lehrt er im Fachbereich Altes Testament an der Theologischen Hochschule Ewersbach.
www.steinberg-theologie.de
Summary
Wer als Christ aus Gehorsam seine eigenen Bedürfnisse zu oft vernachlässigt, erlebt häufig, dass seine Seele leidet. Mit diesem Missverständnis räumt der Autor und Theologieprofessor Julius Steinberg auf, indem er die befreiende Wahrheit der Schöpfungsgeschichte und der Zehn Gebote dagegenhält: Gott hat in fürsorglicher Weise von Anfang an Schutzräume für uns eingerichtet, in denen Körper und Seele vorkommen dürfen. Es ist Platz zum Aufatmen und Aufleben da!
Erfahrungsberichte und praktische Impulse zeigen Ihnen, wie es gelingen kann, sich selbst und seinem Nächsten diese Räume zu gewähren.
Zusätzliche Praxisideen und Hintergrundinformationen zu den einzelnen Kapiteln aus dem Buch finden Sie unter:
www.steinberg-theologie.de