Fr. 35.50

Ausgrenzungen - Brutalität und Komplexität in der globalen Wirtschaft

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Eine klare und harte Kritik der Wirtschaft des 21. Jahrhunderts

Zunehmende Ungleichheit, krasse Einkommensunterschiede, Flüchtlinge, Zerstörung von Land, Wasserknappheit: Die aktuellen Verwerfungen in der globalisierten Welt können nicht mehr mit den üblichen Begriffen von Armut und Ungerechtigkeit verstanden werden. In ihrem neuen Buch schlägt die renommierte Soziologin Saskia Sassen vor, dass man sie viel besser als Ausgrenzungen verstehen muss: aus dem Berufsleben, dem Wohnort, aus der Biosphäre. Erst dieser gemeinsame Gesichtspunkt macht eine luzide politische Analyse möglich, welche die grundlegende Logik und den Zusammenhang dieser scheinbar getrennten Effekte sichtbar macht.

About the author

Saskia Sassen, geboren 1949, ist Professorin für Soziologie an der Columbia University. Ihre Bücher sind in mehr als 20 Sprachen übersetzt worden. Für ihr Werk hat sie zahlreiche Preise erhalten, u.a. 2013 den Prinz-von-Asturien-Preis für Sozialwissenschaften. Sie ist Mitglied im Club of Rome und wurde von dem politischen Magazin "Foreign Policy" in die Top-100-Liste Globaler Denker aufgenommen.

Summary

Eine klare und harte Kritik der Wirtschaft des 21. Jahrhunderts

Zunehmende Ungleichheit, krasse Einkommensunterschiede, Flüchtlinge, Zerstörung von Land, Wasserknappheit: Die aktuellen Verwerfungen in der globalisierten Welt können nicht mehr mit den üblichen Begriffen von Armut und Ungerechtigkeit verstanden werden. In ihrem neuen Buch schlägt die renommierte Soziologin Saskia Sassen vor, dass man sie viel besser als Ausgrenzungen verstehen muss: aus dem Berufsleben, dem Wohnort, aus der Biosphäre. Erst dieser gemeinsame Gesichtspunkt macht eine luzide politische Analyse möglich, welche die grundlegende Logik und den Zusammenhang dieser scheinbar getrennten Effekte sichtbar macht.

Additional text

Kaum jemand seziert den Kapitalismus so hellsichtig wie die US-amerikanische Wirtschaftssoziologin Saskia Sassen.

Report

Mit ihrem Fokus auf das Phänomen der Ausgrenzung gelingt es Sassen [...], wichtige Verbindungslinien zwischen Ursachen und Folgen eines enthemmten globalen Kapitalismus punktuell offenzulegen. Anne-Kathrin Weber Andruck - Das Magazin für politische Literatur / Deutschlandfunk 20151116

Product details

Authors Saskia Sassen, Saskia (Prof.) Sassen
Assisted by Sebastian Vogel (Translation)
Publisher S. Fischer Verlag GmbH
 
Original title EXPULSIONS
Languages German
Product format Hardback
Released 24.09.2015
 
EAN 9783100024022
ISBN 978-3-10-002402-2
No. of pages 320
Dimensions 148 mm x 218 mm x 28 mm
Weight 540 g
Series Fischer Wissenschaft
Sachbuch (allgemein)
Fischer Wissenschaft
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business
Social sciences, law, business > Business > International economy

Globalisierung, Flüchtling, Kapitalismus, Wirtschaftsethik, Ausgrenzung, Umweltzerstörung, USA, Deutschland, China, Weltbank, Ausbeutung, Griechenland, Portugal, Spanien, New York, Klimakatastrophe, EU, Fracking, Mining, Megacity, finanzsektor, derivate, Exklusion, Nestlé, globale Städte, Landerwerb

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.