Fr. 40.90

Lösungsorientierte Beratung mit getrennten Eltern (Leben Lernen, Bd. 280) - Ein Praxishandbuch

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

- Das erste Handbuch, das auch auf die Herausforderung durch hochstrittige Paare eingeht
- Mit vielen Beispielen und konkreten Interventionen

About the author

Sabine Holdt, Diplom-Psychologin, ist Psychologische Psychotherapeutin, Systemische Therapeutin und Familientherapeutin, Lehrtherapeutin (DGSF); sie ist stellvertretende Ausbildungsleiterin des FamTheraInstituts für Familientherapie in Leipzig.§§Marcus Schönherr, Fachpsychologe der Medizin, Psychologischer Psychotherapeut, Systemischer Psychotherapeut, Familientherapeut und Supervisor DGSF; seit 1996 Leiter der Beratungsstelle FamTheraInstitut für Familientherapie in Leipzig.

Summary

- Das erste Handbuch, das auch auf die Herausforderung durch hochstrittige Paare eingeht
- Mit vielen Beispielen und konkreten Interventionen

Foreword

Wie Trennungsberatung auch bei Streitpaaren gut gelingt: Miteinander Auseinander

Additional text

»In ihrem Buch versprechen Sabine Holdt und Marcus Schönherr methodische Anregungen für das praktische Vorgehen. Dieses werde lösungsorientiert entsprechend dem Grad der Kooperationsfähigkeit der Eltern gestaltet. .. Ein sehr praxisnahes, klares und freundliches Buch, das sich mit Resepkt und Klugheit einem "heißen" Thema widmet. Es hat mir sehr gut gefallen, wie unaufgeregt und wertschätzend die Autoren ihren Umgang mit den häufig sehr zerstrittenen Paaren schildern, wie übersichtlich die Fallbeispiele mithilfe von Genogrammgrafiken und bildhafter Darstellung des Beratungsprozesses gestaltet sind, welche praktischen Tipps zur Vorgehensweise sie an den unterschiedlichen Stellen des Beratungsprozesses geben und auch, wie elegant sie ihr systemisches Handwerkszeug einsetzen. An alle, die in irgendeiner Form professionell mit getrennten Eltern zu tun haben: unbedingt lesen!«
Susanne Altmeyer, Familiendynamik, März 2016

Report

»Vom Erstkontakt, der Beratungsvereinbarung über deeskalierende Möglichkeiten bis zu den beraterischen Arbeitsprinzipien bietet dieses Buch [...] einen umfassenden "Werkzeugkoffer". Konkrete methodische Schritte werden sehr gut nachvollziehbar mit praktischen Hilfsmitteln [...] dargestellt« Susanne Binschuss-Schwonberg, Zeitschrift für das Fürsorgewesen, Ausgabe 12/2018 Susanne Binschuss-Schwonberg Zeitschrift für das Fürsorgewesen 20181201

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.